Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Heuchelhof: Tanz, Theater und starke Themen

Heuchelhof

Tanz, Theater und starke Themen

    • |
    • |
    • |
    Projektteam "Enter the Game" (von links): Daniela Scheuren, Marco Jodes und Ganna Kravchenko (LTTA), Ralf Stanzel (JUZ Heuchelhof).
    Projektteam "Enter the Game" (von links): Daniela Scheuren, Marco Jodes und Ganna Kravchenko (LTTA), Ralf Stanzel (JUZ Heuchelhof). Foto: Ganna Kravchenko

    Vor kurzem fand im Jugendzentrum Heuchelhof der Kennenlernworkshop zum neuen Projekt „Enter the Game“ statt. 16 Jugendliche im Alter von zehn bis 15 Jahren nutzten die Gelegenheit, erste kreative Erfahrungen zu sammeln und das Projektteam kennenzulernen – darunter Daniela Scheuren (Würzburg) und Marco Jodes (Mainz) in der künstlerischen Leitung sowie Organisatoren Ganna Kravchenko (LTTA – Lernen durch die Künste®) und Ralf Stanzel (JUZ). In spielerischen Übungen, tänzerischen Elementen und szenischer Improvisation setzten sich die Teilnehmenden mit gesellschaftlichen Themen auseinander, die sie selbst betreffen: Rassismus, Ausgrenzung, Mobbing. Im Mittelpunkt standen Kreativität, Selbstwahrnehmung und die Kraft des Miteinanders. „Enter the Game“ ermutigt Jugendliche, ihre Perspektiven künstlerisch sichtbar zu machen. „Eine tolle Möglichkeit für unsere Teilnehmer*innen, sich artistisch und stilistisch auszudrücken“, so Ralf Stanzel, der das Projekt gemeinsam mit Hermine Seelmann (Quartiersmanagement) mit großem Engagement begleitet. Besonders eindrucksvoll war das Feedback der Jugendlichen: „Mir haben die Spiele gefallen“, „Die Moves waren cool“, „Ich möchte weiter an dem Thema arbeiten, das mich persönlich betrifft.“ Auch Lehrkräfte zeigten sich bewegt: „Ich habe diese Schülerin noch nie so offen und begeistert über ein Projekt sprechen hören“, so Bettina Durchholz, Lehrerin und Vereinsvorsitzende (LTTA). Das Projekt wird vom Verein LTTA – Lernen durch die Künste® e.V. in Kooperation mit lokalen Bündnispartnern umgesetzt. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Programm „Tanz und Theater machen stark“ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V. Die nächste Etappe: Die große Projektwoche in den Pfingstferien vom 10. bis 14. Juni im Jugendzentrum Heuchelhof mit täglichen Theater- und Tanzworkshops sowie einer Abschlusspräsentation. Die Teilnahme ist kostenlos, inklusive Mittagessen und Fahrtkosten. Anmeldung ist bis zum 6. Juni schriftlich über Anmeldezettel oder per E-Mail an info@ltta.de. Formulare sind im Jugendzentrum, in der Mittelschule oder beim Quartiersmanagement Heuchelhof erhältlich.

    „Enter the Game“ – Jugendliche und Projektteam beim Einführungsworkshop im Jugendzentrum Heuchelhof
    „Enter the Game“ – Jugendliche und Projektteam beim Einführungsworkshop im Jugendzentrum Heuchelhof Foto: Ganna Kravchenko

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden