Vor kurzem fand in der Bibliothek Markt Höchberg der Vortrag „Autismus bei Frauen: Zwischen sozialer Anpassung, Erschöpfung und Gewaltgefährdung“ statt. Finanziell unterstützt wurde der Vortrag von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Referentin war die Psychologin Ivonne Fernández y González, Vorstand von NeuroDivers e.V. Mit knapp 40 Teilnehmenden war die Veranstaltung sehr gut besucht. Im Vortrag wurden unter anderem die psychischen Folgen sozialer Anpassungsstrategien, Schwierigkeiten in der Diagnostik sowie strukturelle Risiken für Ausgrenzung und Gewalt thematisiert. Es wurde deutlich, wie früh gesellschaftliche Rollenerwartungen und soziale Dynamiken autistische Frauen benachteiligen können, oft, ohne dass dies bewusst wahrgenommen wird. Im Anschluss kam es zu einer lebendigen Fragerunde mit vielen interessanten Beiträgen aus dem Publikum. Ein ausdrücklicher Dank gilt Katja Kraus von der Bibliothek für die Organisation, und den Teilnehmenden für das konstruktive Interesse.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden