Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Höchberg: Stöbern, Schlemmen und Staunen beim Hofflohmarkt in Höchberg

Höchberg

Stöbern, Schlemmen und Staunen beim Hofflohmarkt in Höchberg

    • |
    • |
    • |
    Der Hofflohmarkt in Höchberg war sehr gut besucht, die Auswahl war groß.
    Der Hofflohmarkt in Höchberg war sehr gut besucht, die Auswahl war groß. Foto: Petra Bergmann

    Sonniges Wetter, gut gelaunte Besucher und Besucherinnen und eine bunte Vielfalt an Angeboten – der Hofflohmarkt im Burkardusweg in Höchberg war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Barbara Wiesen öffnete Hof und Garage, um alle Schätze zu präsentieren. Besonders ins Auge fielen die liebevoll gestalteten Stände mit Kunsthandwerk und Geschenkartikeln: Große Holzherzen, handgezogene Kerzen, selbstgenähte Unikate, regionaler Honig und ausgefallener Schmuck luden zum Stöbern und Staunen ein. Ergänzt wurde das Angebot durch einen Stand für Ernährungsberatung, an dem nicht nur nützliche Tipps, sondern auch hausgemachte Produkte sowie Informationen zu Kursangeboten bereitstanden. Auch ein Kosmetikstand erfreute sich großer Beliebtheit – ein Zeichen dafür, dass das Interesse an Naturprodukten und Selbstfürsorge ungebrochen ist. Natürlich durfte auch der klassische Flohmarktcharakter nicht fehlen: Von Büchern über Kinderspielzeug bis hin zu kleinen Raritäten wechselten allerlei gut erhaltene Artikel den Besitzer. Besonders bemerkenswert: Die Erlöse von Elisabeth Traubes Stand mit Flohmarktartikeln werden einem guten Zweck gespendet – ein Engagement, das bei den Besuchern und Besucherinnen großen Anklang fand. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben duftendem Kaffee lockten eine Vielzahl hausgemachter Kuchen sowie herzhafte Leckereien die Gäste zum Verweilen. Musikalisch wurde der Tag von einem sympathischen Musikerduo untermalt, das mit Live-Musik für entspannte Stimmung und gute Laune sorgte. Der Hofflohmarkt in Höchberg war mehr als nur ein Ort zum Einkaufen – er war Treffpunkt für Nachbarn, Freunde und Familien, ein Ort zum Austausch und Genießen. Und so bleibt die Hoffnung, dass dieses liebevoll organisierte Event auch im kommenden Jahr wieder zahlreiche Besucher anzieht.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden