Neuwahlen gab es beim Tennisclub Kirchheim. Die scheidende Vorständin Dr. Renate Hofmann dankte ihren scheidenden bisherigen Vorstandskollegen Dr. Leonhard Münch, Wolfgang Frietsch und Uwe Schäfer sowie der Vergnügungswartin Monika Münch für teilweise mehr als drei Jahrzehnte andauernden Einsatz für den Tennisclub und überreichte jeweils ein Präsent. Man musste in den letzten Jahren befürchten, dass sich keine Nachfolger finden. Doch seit drei Jahren hat sich eine neue Hobbytruppe zusammengefunden, aus denen sich die neue Führung wesentlich rekrutierte. Der Ehrenvorsitzende Joachim Grüter zeigte sich hocherfreut, dass der einst von ihm maßgeblich initiierte Club nun eine Zukunft vor sich hat und wünschte der neuen Vorstandschaft eine glückliche Hand. Als Einstiegshilfe sagte er zudem eine Spende zu. Der scheidenden Vorsitzenden dankte er mit einem Blumenstrauß. Wie vielerorts gab es auch in Kirchheim nach den Zeiten des Tennisbooms zu Beginn der 90er Jahre eine Durststrecke zu überwinden. Erstmals seit etlichen Jahren nimmt nun wieder eine Damenmannschaft am Spielbetrieb teil. Und auch bei den U10-Kindern spielt man (in Spielgemeinschaft mit dem SV Bütthard) im Wettbewerb mit. Daneben sind drei Trainingsgruppen mit Kindern und Jugendlichen aktiv, sodass auch hier auf weiteren Nachwuchs gehofft werden kann. Die neue Vorstandschaft besteht aus: Thorsten Jaschke (1. Vorsitzender/Sport), Mathias Fischer (2. Vorsitzender/Vereinsheim), Simone Lurz (3. Vorsitzende/Schriftführerin), Christian Holtsche (Kassier). Um die Tennisplätze kümmern sich Jürgen Rösch und Matthias von Raesfeld als Platzwarte.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden