Reiner Hemrich-Thoma aus Oberaltertheim wurde für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement als Wetterbeobachter vom Deutschen Wetterdienst (DWD) mit der Wetterdienstplakette ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte vor wenigen Wochen im Rathaus von Altertheim (Lkr. Würzburg) durch Detlef Aßmann, Leiter Regionales Standortmanagement Süd des DWD in München, im Beisein von Bürgermeister Bernd Korbmann. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des DWD.
Seit dem Jahr 2000 erfasst und notiert Reiner Hemrich-Thoma gemeinsam mit seiner Frau Christel Thoma das Wetter in Oberaltertheim. Über 25 Jahre betreute er die Messstation, dokumentierte täglich Niederschlag und im Winter die Schneehöhe. Bis Ende 2011 wurden zudem Wetterereignisse wie Gewitter, Hagelschauer oder Schneetreiben aufgezeichnet. Seit 2012 beschränkt sich die Tätigkeit auf die Messung der Schneehöhe im Winter und die Betreuung der Messgeräte, da im Zuge der Automatisierung die Augenbeobachtungen eingestellt wurden.
Der DWD betreibt bundesweit ein Mess- und Beobachtungsnetz mit über 1900 Messstellen, davon etwa 1750 ehrenamtlich betreut. Die von den Beobachterinnen und Beobachtern vor Ort erhobenen Daten sind für Wettervorhersagen, Gutachten bei Wetterschäden und die Klimaüberwachung von Bedeutung. Für die Übernahme dieser Aufgabe sind neben Engagement und Zeit auch ein geeignetes Grundstück für die Messgeräte erforderlich. Kosten für Aufbau und Betrieb entstehen den Ehrenamtlichen nicht. (gith)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden