Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Bergtheim: Rekordbeteiligung beim VdK-Ausflug nach Erfurt

Bergtheim

Rekordbeteiligung beim VdK-Ausflug nach Erfurt

    • |
    • |
    • |
    Mit der historischen Straßenbahn fuhren die VdK-Ausflügler durch die thüringische Landeshauptstadt Erfurt.
    Mit der historischen Straßenbahn fuhren die VdK-Ausflügler durch die thüringische Landeshauptstadt Erfurt. Foto: Oswald Endres

    Mit 51 Mitreisenden, so vielen wie noch nie zuvor, startete der VdK-Ortsverband Bergtheim-Hausen zu seinem traditionellen Tagesausflug. Vorsitzender Oswald Endres aus Opferbaum konnte die große Gruppe am Morgen im Reisebus begrüßen. Nach einer gemütlichen Frühstückspause unterwegs erreichte man gegen Mittag die thüringische Landeshauptstadt Erfurt. Der Vormittag stand den Teilnehmern zur freien Verfügung, ehe es am Nachmittag zum Höhepunkt des Programms kam: eine zweistündige Stadtrundfahrt im Stil der Achtzigerjahre. Zwei historische Straßenbahnwagen mit jeweils einem eigenen Stadtführer nahmen die Gäste mit auf eine informative und unterhaltsame Reise durch die Geschichte und Sehenswürdigkeiten Erfurts. Besondere Stationen waren dabei die weit über Thüringen hinaus bekannte Krämerbrücke, der Dom St. Marien und die St.-Severi-Kirche. Die sachkundigen Erklärungen und die nostalgische Straßenbahn sorgten für durchweg begeisterte Gesichter. Um 16 Uhr trat die Gruppe die Rückfahrt an. Zum Abschluss ließ man den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Landgasthof Goldener Stern in Poppenhausen bei Schweinfurt ausklingen. Auch hier herrschte beste Stimmung, und die Teilnehmer waren sich einig: Der VdK-Tagesausflug war ein voller Erfolg und bleibt in schöner Erinnerung.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden