Nach längeren Verhandlungen verkauften die Fürsten von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg und Löwenstein-Wertheim-Freudenberg ihre drei Familienarchive an das Land Baden-Württemberg. Für den damaligen Kaufpreis von 1,2 Millionen D-Mark (etwa 600.000 Euro) ging damit ein bedeutender Quellenfundus in staatliches Eigentum über. Zwei Jahre später entstand der Archivverbund Wertheim, der heute im Kloster Bronnbach beheimatet ist und von Dr. Monika Schaupp geleitet wird.
Bronnbach
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden