Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Dipbach: Fronleichnamsprozession in Dipbach

Dipbach

Fronleichnamsprozession in Dipbach

    • |
    • |
    • |
    Für die Fronleichnamsprozession in Dipbach wurde am Dorfplatz wieder ein wunderschöner Altar mit einem Blumenteppich davor hergerichtet.
    Für die Fronleichnamsprozession in Dipbach wurde am Dorfplatz wieder ein wunderschöner Altar mit einem Blumenteppich davor hergerichtet. Foto: Uli Hertlein

    In Dipbach wird alle zwei Jahre im Wechsel mit der Pfarrei Oberpleichfeld eine Fronleichnamsprozession durchgeführt. In diesem Jahr war Dipbach an der Reihe. Der Gottesdienst am Fronleichnamstag wurde von Pater Matthäus Klein OSA gehalten. Anschließend hat Pastoralreferentin a.D. Gabriele Michelfeit die Prozession durch die geschmückten Straßen von Dipbach übernommen. Gespielt haben die Püssensheimer Musikanten. Der erste Halt war am Altar am Dorfplatz. Dieser ist wieder von Marga Hertlein und vielen fleißigen Helferinnen hergerichtet worden. Die Fronleichnamsprozession endete hinter der Kirche am zweiten Altar. Es war sehr schön, dass in diesem Jahr Besucher aus Oberpleichfeld bei uns mit dabei waren. Sie haben sich auch am Gottesdienst beteiligt und die Lesung und Fürbitten vorgelesen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrer Hilfe zum schönen Fronleichnamstag in Dipbach beigetragen haben.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden