Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Eibelstadt: Musikschule Würzburg beim Kultursommer Maindreieck

Eibelstadt

Musikschule Würzburg beim Kultursommer Maindreieck

    • |
    • |
    • |
    Big Band der Sing- und Musikschule Würzburg.
    Big Band der Sing- und Musikschule Würzburg. Foto: Felix Wöllmer

    Im Rahmen des Kultursommers Maindreieck präsentierte die Sing- und Musikschule Würzburg ein abwechslungsreiches Konzert in besonderer Kulisse. Die Stadt Eibelstadt bot bei bestem Sommerabend-Wetter ein ideales Ambiente für die Ensembles der Musikschule – vom neu gegründeten Saxophonensemble bis zur Bigband.

    Den Auftakt machte das Saxophonensemble unter Nadine Winziers mit modernen Jazzstücken von Jim Snidero und viel Spielfreude. Die Jazzcombo „Jazzsums“ unter Eva Tilly überzeugte mit Klassikern wie „Someday My Prince Will Come“ und „The Sidewinder“ voller Groove und Improvisation. Das Gitarrenduo zeigte, wie gut Wettbewerbsteilnahme und Musikschularbeit zusammenspielen. Die beiden hatten sich über Regional- und Landes- bis zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ qualifiziert und dort ihr Können auf höchstem Niveau präsentiert.

    Das Kammerorchester unter Magda Kozakiewicz demonstrierte eindrucksvoll, wie es sich in nur zwei Jahren von einem Streicherprojekt zu einem vollbesetzten Orchester entwickelt hat. Auf dem Programm standen Klassiker von Piazzolla, Bizet, Offenbach und Schostakowitsch.

    Nach der Pause begeisterte die Bigband „Route 66“ unter Cornelius Wünsch mit Swing-Klassikern, Filmmusik aus „West Side Story“ und einem Super-Mario-Arrangement. Die Bigband steht für das Motto der Musikschule: lebenslanges Lernen und gemeinsames Musizieren über viele Jahre hinweg. Dass Generationen zusammenkommen, zeigte Baritonsaxophonistin Anita Kraft, die seit 24 Jahren dabei ist.

    Pädagogischer Schulleiter Andreas Straßer und Bürgermeister Markus Schenk bedankten sich am Ende herzlich bei allen Mitwirkenden – den Schüler:innen, den Lehrkräften, Fachbereichsleiter Robin McBride für die Ensembleorganisation, dem Landkreis Würzburg als Veranstalter und Bastian Lange für die Organisation. Beide würdigten die Rolle der Stadt Eibelstadt als Gastgeber und das schöne Ambiente. Im Programmheft fand sich zudem ein Anmeldeformular für den Förderverein Pro Musica, der die Arbeit der Musikschule unterstützt. Das Publikum dankte allen Beteiligten mit lang anhaltendem Applaus – ein gelungener Beitrag zum Kultursommer Maindreieck.

    Kammerorchester der Sing- und Musikschule Würzburg.
    Kammerorchester der Sing- und Musikschule Würzburg. Foto: Felix Wöllmer

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden