Hoch hinaus gingen in diesem Jahr die jungen Baumeister beim Eisinger Ferienspielplatz. 3 Stockwerke wurden teilweise aufgeschichtet mit Top-Aussicht über das ganze Areal. Alle Bauwerke haben die TÜV-Abnahme des Betreuerteams bestanden, so dass der Übernachtung nichts mehr im Wege stand.
Denn die ist jedes Mal ein Highlight bei Holzwurmingen. Am Lagerfeuer wurden Würstchen gegrillt, die von der Bürgermeisterin spendiert wurden. Nach der Nachtwanderung ging es in die Hütten, die die Kids mit viel Eifer gezimmert und gestaltet haben. Wie beliebt der Eisinger Ferienspielplatz ist, zeigt die Teilnehmerzahl, die stetig steigt und in diesem Jahr fast die 200er-Marke erreichte, denn auch aus Waldbrunn kamen mehr als 50 Kinder zum Eisinger Hüttendorf.
Das Betreuerteam stellte wieder ein buntes Programm mit Basteln, Ballspielen und Sport-Parcours auf die Beine. Und bei den heißen Temperaturen waren das Eismobil und die Spritze aus dem Wasserschlauch eine willkommene Abkühlung. Ergänzt wird das Ferienprogramm in Eisingen von der Gemeinde und den Vereinen – Feuerwehr live erleben, Voltigieren, Klettern und Balancieren, Fledermausbeobachtung, Theatervorstellung, Schnupperkurs Keichu Do und ein Fußball-Camp.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden