Wie immer war der große Saal des Sängerheims festlich geschmückt und das Willkommensschild begrüßte die zahlreichen Konzertbesucher, die voller Erwartung in das Sängerheim strömten. „Chorgesang bei Kaffee und Kuchen“ war das Motto, zu dem der Junge Chor eingeladen hatte. Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken und der herzlichen Begrüßung durch den Chorleiter Fabio Grieco ging's los mit Liedern aus der Kindheit, u.a. „lieber Sandmann“. Es folgten bekannte Lieder aus dem Film „Fluch der Karibik“, „A million dreams“ aus The Greatest Showman und der Ohrwurm „Hit the road Jack“. Das Publikum war begeistert und geriet ins Schwärmen. Wie auch schon in den Konzerten zuvor waren die verschiedenen Kostüme zu den jeweiligen Liedmottos eine absolute Augenweide und präsentierten den großen Einfallsreichtum der jungen Leute. Ebenso wurden alle Lieder anmoderiert und verständlich erklärt. Während der kurzen Pause wurden die Gäste mit Getränken versorgt und danach ging's flott weiter mit einem Abba Medley, bei dem die Zuhörer mit einstimmen konnten. Das Lied „That’s what friends are for“ rührte so Manchen zu Tränen, beschreibt es doch die Freundschaft als eines der wichtigsten Dinge im Leben. Wie selbstverständlich kam der Junge Chor ohne Zugabe nicht von der Bühne.
Zum Schluss wurde das Publikum zum Mitsingen animiert, da der Chor noch einmal den Song „Weine nicht, wenn der Regen kommt“ anstimmte. Die zahlreichen Zuhörer im voll besetzten Sängerheim waren total begeistert, „Super“, „Toll“, „was für ein Ohren-Schmauß“ - war das einhellige Resümee der Zuhörer. Wer nicht dabei war, hat was versäumt. Danke an Alle, die dieses Konzert ermöglicht haben: Danke an den wunderbaren Chor und die Instrumentalisten, Danke an alle Helfer, die beim Auf- und Abbau, bei der Dekoration, an der Theke und in der Küche geholfen haben. Danke an die fantastischen Kuchenbäckerinnen und Danke dem großzügigen Publikum für die Spenden.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden