Mit einem mitreißenden Sommerkonzert hat der Gospelchor „Spirit of Joy“ aus Estenfeld die Wallfahrtskirche Fährbrück in Klang und Bewegung versetzt. Unter der Leitung von Elias Wolf präsentierten die Sängerinnen und Sänger ein abwechslungsreiches Programm aus Gospel, Soul, Jazz und Blues – und das ganz ohne Notenblätter. Zur Begrüßung hieß Brigitte Seufert das Publikum herzlich willkommen und wünschte allen ein schönes Konzerterlebnis. Dieser Wunsch ging in Erfüllung. Unterstützt von talentierten Gastmusikern an Piano, Djembe, Cajon, Gitarre und E-Bass entfaltete der Chor seine volle klangliche Bandbreite und sorgte für einen stimmungsvollen Ausklang des Wochenendes. Highlights des Abends waren der traditionelle Spiritual „Good News“, der beim Publikum besonders gut ankam, sowie Walking in Memphis, bei dem Chorleiter Elias Wolf selbst den Solopart übernahm. Für sichtbare Begeisterung sorgten auch „Everybody Needs Somebody“ und „Sweet Home Chicago“. Bei diesen Stücken griff der Chor zur Sonnenbrille und setzte damit nicht nur musikalisch, sondern auch optisch ein Ausrufezeichen. Der Chor überzeugte mit lebendiger Interpretation, rhythmischer Präzision und spürbarer Freude an der Musik. Die Solistinnen und Solisten verdienten sich mit ihren eindrucksvollen Auftritten besonderen Applaus. Auch das Publikum war Teil des Abends. Es klatschte, wippte und sang immer wieder mit. Es war in der Tat ein Abend voller Freude, also voller Spirit und Joy. Der Eintritt war frei, am Ausgang standen Körbchen für Spenden bereit. Wer das Konzert verpasst hat oder es nochmals erleben möchte, hat am Sonntag, 27. Juli 2025 um 18 Uhr in der St.-Mauritius-Kirche in Estenfeld eine zweite Gelegenheit.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden