Bereits zum fünften Mal verwandelte sich der Kauppert-Hof in Gadheim in eine sommerliche Bühne – und das „Theater am Hofgarten“ wurde erneut zum Publikumsmagnet: Sechs ausverkaufte Abende, beste Stimmung und fränkisches Open-Air-Flair machten das Freilichttheater auch 2025 zu einem kulturellen Highlight. Für die gastgebende Familie begrüßte Elena Kauppert begrüßte das Publikum in heiterer Heckenwirtschafts-Atmosphäre. Zwischen Bratwurst, Bier und Brotzeit wurde vor allem eines geboten: beste Unterhaltung. Das Ensemble setzte wieder auf zwei schwungvolle Einakter mit viel Wortwitz und Slapstick. Nur sechs Wochen nach dem Krimidinner im Pfarrgarten hatte das Team unter Regie von Bernd Schäfer und Petra Schwitkowski das neue Stück einstudiert. Im ersten Einakter „Leih mir deine Frau“ von Claudia Gysel sorgt eine Notlüge für chaotische Verwicklungen: Max Müller (Udo Backmund) gibt Susi (Anina Hornung), die Frau seines Freundes Friedrich (Robert Röhm), als seine Ehefrau aus, um beim karrierebewussten Chef (Volker Graf) Eindruck zu machen. Doch als dieser samt Gattin (Sabine Werner) plötzlich auftaucht, fliegen die Lügen auf. Besonders glänzten Sonja Binde als freche Freundin Anna, Sabine Werner mit französischem Akzent und Volker Graf, der laut Regisseur Schäfer „an der Theke beim Kappenabend“ zur Mitwirkung kam. Nach der Pause ging es mit „Das Festkomitee“ von Erich Koch turbulent weiter. Der Theaterverein plant sein 60-jähriges Jubiläum – mit leerer Kasse, aber viel Ehrgeiz. Bald geraten alle in alkoholselige Aufregung: Der Vorsitzende (Bernd Schäfer), der hungrige Manfred (Alexander Götz), Kassier Erwin (Marco Amrehn) und die sittenstrenge Schriftführerin Gertrud (Claudia Schädel), die schließlich selbst zum Schnaps greift. Am Ende herrscht trotz Handgreiflichkeiten im Vorstand wieder Einigkeit. Maske, Styling und Technik lagen bei Melanie Seybold, Monika Schmitt, Carina Wohlfahrt, Peter Kern und Rui Peter Bessa. Mit Herzblut und Humor bewies das Ensemble erneut: Amateurtheater kann begeistern – unter freiem Himmel mitten in Gadheim.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden