Für „besondere Verdienste“ um die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ist Thomas Kurewitz mit dem DLRG-Steckkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung übernahm Regierungspräsidentin Susanne Weizendörfer im Auftrag des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann, wie die Regierung von Unterfranken in Würzburg mitteilt. Dem Schreiben sind auch die weiteren Informationen entnommen.
Kurewitz hat eine lange Funktionärslaufbahn in der DLRG hinter sich. Er gehört seit 1977 dem Ortsverband Gerbrunn an und engagierte sich dort von Anfang an in der Jugendarbeit. 1984 übernahm er den Vorsitz in der Nachwuchsarbeit, zwei Jahre später wurde er zum Technischen Leiter Einsatz gewählt. Diese Aufgabe füllte er von 2003 bis 2007 für ganz Unterfranken aus. Dazu koordinierte er die technischen Ausbildungen, etwa für den DLRG-Lehrschein, den Bootsführerschein und die Rettungstauchausbildung.
1989 wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden des Ortsverbands Gerbrunn gewählt, seit 2021 ist er erster Vorsitzender. Kurewitz war Initiator und Mitgründer der „Helfer vor Ort“, kurz HvO, in der Gemeinde Gerbrunn, und er hob die erste Hundestaffel in der DLRG Unterfranken mit aus der Taufe. (elz)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden