Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Gerbrunn: Zehn Jahre Kulturbühne Alte Feuerwehr Gerbrunn

Gerbrunn

Zehn Jahre Kulturbühne Alte Feuerwehr Gerbrunn

    • |
    • |
    • |
    Puppenspieler Thomas Glasmeyer.
    Puppenspieler Thomas Glasmeyer. Foto: Stefan Wolfshörndl

    Im November 2014 wurde der Verein von 29 Mitgliedern gegründet, um Leben in die alte Feuerwehr in Gerbrunn zu bringen und mit Kabarett, Musik, Ausstellungen und Lesungen das kulturelle Leben in der Region zu stärken. Nach zehn Jahren hat sich die Zahl der Mitglieder mehr als verdoppelt und unzählige Veranstaltungen später konnte „die Bühne“ mit zahlreichen Gästen aus Politik, Gemeinde und Verein kürzlich ihr Jubiläum feiern.

    Der Gründungsvorstand steht seit dieser Zeit ehrenamtlich an der Spitze, Bürgermeister Stefan Wolfshörndl, Dr. Christiane Konrad, Martin Bass und seit einigen Jahren Christiane Holzner und Margit Bock. Ergänzt wird das Team von zahlreichen Helfenden, die Themendienste, Licht und Technik oder die Veranstaltungsplanung unterstützen. „Ohne diese Kulturarbeit wäre der Landkreis Würzburg um viele Facetten ärmer“, so stellvertretende Landrätin Christine Haupt-Kreutzer, die die Glückwünsche des Landkreises überbringen konnte.

    Als man mit dem Projekt startete, gab es durchaus kritische Stimmen, führte Bürgermeister Stefan Wolfshörndl in seinem Rückblick aus. „Braucht es so ein Haus, wo man doch die Mehrzweckhalle hat - wer geht da überhaupt hin und vieles mehr“. Umgebaut mit Mitteln der Städtebauförderung wurde Mitte Oktober 2015 die Alte Feuerwehr eröffnet. Neben der Kulturbühne befindet sich die Bücherei, ein Tafelladen und ein Eiscafé.

    Die Erfolgsgeschichte, so Wolfshörndl, zeige, dass es die richtige Entscheidung war. Man gibt regionalen Künstlern eine Bühne, ermöglicht Vereinstreffen, VHS Kurse, Veranstaltungen für Jung und Alt, Vorlesetage der Schule, Konzerte von modern bis klassisch finden genauso statt wie regelmäßige Ausstellungen. „Wir arbeiten nicht so professionell wie große Anbieter, aber mit viel Herzblut und Begeisterung für Kultur und Zusammenhalt“, so Wolfshörndl. Seit kurzem sind die Gerbrunner auch mit Kleinkunstbühnen im Landkreis vernetzt.

    Am Jubiläumsabend gab es Musik von ZweiPunkt0, dem Gerbrunner Kabarettisten Manuel Holzner und dem mehrfach mit regionalen Kulturpreisen ausgezeichneten Puppenspieler Thomas Glasmeyer und ein buntes Jubiläumsprogramm, welches allen Gästen Lust auf die nächsten zehn Jahre Kulturarbeit machte.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden