Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Gerbrunn: Zwei Tage Pfarrfest St. Nikolaus Gerbrunn

Gerbrunn

Zwei Tage Pfarrfest St. Nikolaus Gerbrunn

    • |
    • |
    • |
    Mehrere hundert Pfarrfest-Besucher auf dem Kirchplatz.
    Mehrere hundert Pfarrfest-Besucher auf dem Kirchplatz. Foto: Rüdiger Horn

    Bei herrlichem Sommerwetter feierte die St.-Nikolaus-Pfarrei mit vielen Gemeindemitgliedern und Gästen ihr diesjähriges Pfarrfest.

    Eröffnet wurde es am Samstagabend mit einem großartigen Konzert des Chors Concino unter Leitung von Sascha Wehmeier. Mit seinen Gospelsongs, Spirituals, älteren und neuen Kirchenliedern begeistert er mehrmals im Jahr sein Publikum. Gern stimmte die Gemeinde ein in den Kanon "Herr, gib uns deinen Frieden"; "Von guten Mächten wunderbar geborgen" von Dietrich Bonhoeffer gehört seit Jahren zu den gern gesungenen Kirchenliedern, "Oh happy day" kennen die Gerbrunner inzwischen so gut, dass sie den Refrain mitsingen. Es war ein Gewinn, die Konzertbesucher mehrmals in den Gesang einzubeziehen.

    Der Familiengottesdienst wurde zelebriert vom Marianhill-Pater Mario Muschick. Die Lesung aus dem 1. Buch Moses, in der Abraham drei ihm bis dahin unbekannte Männer großzügig bewirtet, war für den Liturgie-Ausschuss der Pfarrei Anlass, die Gottesdienstbesucher dafür zu gewinnen, auf einem Tisch-Fähnchen aufzuschreiben, wie sie als Gastgeber fremden Menschen, Neubürgern, Ausländern begegnen. Zunächst machten sich die Kirchenbesucher etwas zögerlich daran, ihre Vorschläge und Ideen mitzuteilen. Dann jedoch klappte es, und man konnte während des Pfarrfestes in den nächsten Stunden auf den Tischfähnchen lesen, dass Abraham ein gutes Vorbild ist: Die Gerbrunner gehen freundlich, zunehmend offen und entgegenkommend mit Fremden um. Die Idee des Liturgie-Ausschusses war als Impuls und Einladung gut angekommen.

    Die Vielzahl der Besucher machte es nötig, in der Mittagszeit Nachschub an Getränken und Essen zu besorgen. Nachmittags erfreuten die Kinder des St.-Nikolaus-Kindergartens mit ihren Liedern, die Katholische junge Gemeinde (KjG) zeigte im Pfarrsaal Fotos von ihrem Zeltlager zu Pfingsten in Mittelfranken. Die Pfarrei denkt an zukünftige Feste: Sie schaffte eigene Tisch- und Sitzgarnituren an, stabile Sonnenschutz-Pavillons, von Kirchenverwaltungsmitglied Bruno Kraft fachmännisch im Boden befestigt, lassen Feiern bei jedem Wetter zu. Das Pfarrfest war ein Höhepunkt im Leben der Pfarrei. "So kann Kirche auch gehen", meinte mancher Besucher.

    Die Tischfähnchen zeigen die Gerbrunner als freundliche Menschen.
    Die Tischfähnchen zeigen die Gerbrunner als freundliche Menschen. Foto: Rüdiger Horn

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden