Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Greußenheim: Dolce Vita in Greußenheim

Greußenheim

Dolce Vita in Greußenheim

    • |
    • |
    • |
    Auch bei Regen und trotz der Baustelle auf der Festung Marienberg, ist ein Besuch der Gruppe schon Tradition und gehört zum Programm.  Der Blick in die Stadt erlaubt den Gästen die Fülle der historischen Gebäude zu erfassen.
    Auch bei Regen und trotz der Baustelle auf der Festung Marienberg, ist ein Besuch der Gruppe schon Tradition und gehört zum Programm. Der Blick in die Stadt erlaubt den Gästen die Fülle der historischen Gebäude zu erfassen. Foto: Elfriede Streitenberger

    29 Jahre lebendige Partnerschaft zwischen Greußenheim und Valfabbrica. Ein Fest der Begegnung und des Austauschs. In einer lebendigen und freundschaftlichen Atmosphäre haben die Greußenheimer gemeinsam mit Gästen aus Valfabbrica die langjährige Gemeindepartnerschaft gefeiert. Seit 1996 verbindet die Partnerschaft die Unterfranken mit der italienischen Gemeinde in Umbrien – ein Jubiläum, das nun schon 29 Jahre besteht.

    Initiiert wurde die Gemeindepartnerschaft von Bürgermeisterin Morena Bigini aus Valfabbrica, ihrem Stellvertreter Oriano Anastasi und dem damaligen Bürgermeister von Greußenheim Bruno Scheiner. Über die ganze Zeit ist der Austausch zwischen den beiden Gemeinden lebendig geblieben und wird weiterhin aktiv und herzlich gelebt.

    In den vergangenen Jahren haben unzählige Besuche die Beziehung bereichert, um Land und Leute besser kennenzulernen. Gemeinsame Aktivitäten wie Motorradtreffen und Skifreizeiten sind feste Bestandteile des Austauschs. Dieses Jahr empfingen die Greußenheimer 22 Gäste aus Valfabbrica. Bürgermeisterin Karin Kuhn begrüßte die Gäste am Montag zusammen mit den Gastfamilien und Mitgliedern des Partnerschaftskomitees und betonte die Bedeutung dieser lebendigen Partnerschaft, die durch den Austausch und die Freundschaften zwischen den Menschen immer wieder neu lebendig gehalten wird. Die Gäste waren in Gastfamilien untergebracht. Gemeinsam wurde gekocht, gegrillt und gefeiert.

    Der Austausch umfasste auch Ausflüge nach Miltenberg, Wertheim, Bamberg und Würzburg. Natürlich durfte das Kiliani-Fest nicht fehlen – ein besonderes Highlight für die Gäste. Ein berührendes Erlebnis war die Begegnung mit dem emeritierten Weihbischof Ulrich Boom. Nach dem Pontifikalamt mit Segnung im Würzburger Dom hatten die Gäste die Gelegenheit, mit dem Bischof zu sprechen.

    Am Nachmittag besuchten sie auf Einladung von Stadtrat Willi Dürrnagel das Würzburger Rathaus. Am Freitagabend verabschiedeten sich die Gäste von den Mitgliedern des Partnerschaftskomitees und den Gastfamilien - nicht ohne zum Herbstfest Ende August 2026 einzuladen. Im Juni 2026 fahren die Motorradfreunde Greußenheim auf Einladung der Partnergemeinde zum Motorradtreffen nach Valfabbrica.

    Nach der Kirchenbesichtigung unter der Führung von Kreisrat Thomas Rützel, ging es zum Gruppenbild am Zwieweltrater Männle auf dem Kirchplatz.
    Nach der Kirchenbesichtigung unter der Führung von Kreisrat Thomas Rützel, ging es zum Gruppenbild am Zwieweltrater Männle auf dem Kirchplatz. Foto: Elfriede Streitenberger

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden