Wenn Blaulicht, Kinderlachen und der Duft von Bratwürsten gemeinsam durch die Luft ziehen, dann ist wieder Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Greußenheim.
Zwei Tage lang öffnete die Wehr ihre Tore – und viele Gäste kamen, um Feuerwehr hautnah zu erleben. Trotz wechselhaftem Wetter ließen sich die Besucher die Stimmung nicht verderben. Am Sonntagnachmittag meinte es der Wettergott dann besonders gut: Bei strahlendem Sonnenschein herrschte rund um das Feuerwehrhaus reger Betrieb. Vor allem die kleinen Gäste hatten ihren Spaß – beim Feuerwand-Spritzen, Basteln, Malen oder den beliebten Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto.
Ihre Augen leuchteten, während die Eltern entspannt das kulinarische Angebot aus der Feuerwehrküche genossen. Ein besonderer Publikumsmagnet war der Stand von Maria Mai, die mit Pinsel und Farbe kleine Kunstwerke zauberte und den Kindern ein Lächeln ins Gesicht malte. Die Verantwortlichen zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Festes. Ihr Dank galt allen, die durch Kuchenspenden, tatkräftige Unterstützung oder einfach durch ihren Besuch zum Gelingen beigetragen haben.
Neben Spaß und Geselligkeit stand aber auch die wichtige Botschaft im Mittelpunkt: Feuerwehrarbeit bedeutet Einsatz, Verantwortung und Teamgeist. „Retten, schützen, bergen, löschen – das ist unser Motto“, erklärte Vorsitzender Frank Hetzer. „Und dafür braucht es Menschen, die bereit sind, sich zu engagieren – auch dann, wenn andere feiern oder entspannen.“
Die Zahlen des vergangenen Jahres zeigen, wie intensiv dieses Engagement ist: 47 Einsätze absolvierten die Greußenheimer Feuerwehrkräfte – darunter vier Brandeinsätze, 14 technische Hilfeleistungen und 28 First-Responder-Einsätze. Zusammen mit Übungen, Ausbildung und Verwaltungstätigkeiten kamen so 1883 Stunden freiwilliger Dienst für die Gemeinschaft zusammen. Aktuell zählt die FFW 214 Mitglieder, davon 59 Aktive.
Mit viel Dankbarkeit und Respekt blickten die BesucherInnen am Ende des Wochenendes auf die Arbeit der Feuerwehr. Und so bleibt das Fazit eindeutig: Der Tag der offenen Tür war nicht nur ein voller Erfolg, sondern auch ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Engagement und gelebten Zusammenhalt in Greußenheim

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden