Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Güntersleben: Überraschung beim fairen Brunch

Güntersleben

Überraschung beim fairen Brunch

    • |
    • |
    • |
    Bürgermeister Freudenberger, Vorsitzender W. Stumpf, Lehrerin Frau Schuhmann mit Schülern bei der Vorstellung der Fairtrade-Schokolade Güntersleben.
    Bürgermeister Freudenberger, Vorsitzender W. Stumpf, Lehrerin Frau Schuhmann mit Schülern bei der Vorstellung der Fairtrade-Schokolade Güntersleben. Foto: Petra Stumpf

    Viele Gäste kamen, um beim Fairen Brunch des Eine-Weltvereins Harambee die von den LadnerInnen des Weltladens zubereiteten Speisen zu genießen. Dazu konnte BM Freudenberger noch eine Überraschung präsentieren.

    Vorsitzender Werner Stumpf wies in seiner Begrüßung auf die Erfolge des fairen Handels hin. Etwa 2,5 Millionen Menschen im globalen Süden profitieren vom fairen Handel. Die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsverhältnisse sind sichtbar. Seit 50 Jahren kämpfen die Weltläden gegen die Kinderarbeit, für Frauenrechte, bessere Bildungschancen und ausreichende Gesundheitsfürsorge.

    Aber auch die VerbraucherInnen hier können sich über die hochwertigen Lebensmittel (80 Prozent biozertifiziert) und die vielfältigen und schicken Kunstgewerbeartikel freuen. Die Weltläden als Fachgeschäfte für den fairen Handel garantieren für zertifizierte Waren. Nicht nur die Weltläden unterstützen, auch die Fairtrade-Gemeinden verbreiten die Grundsätze des fairen Handels. Die Gemeinde Güntersleben ist seit 2012 bereits Fairtrade-Gemeinde. Und in diesem Jahr konnte BM Freudenberger die Fairtrade-Schokolade Güntersleben vorstellen. Daran beteiligt war die Steuerungsgruppe, SchülerInnen der Fairtrade-Schule Güntersleben. Bürgermeister Freudenberger betonte, dass die vom Weltladen gestalteten Geschenkkörbe für allerlei Jubiläen gut bei den Beschenkten ankommen. Die Fairtrade-Schokolade Güntersleben erweitere noch die Geschenkpalette. Er lobte die Schüler und ihre Lehrerin und bedankte sich bei Petra Stumpf für die gelungene Gestaltung des Covers.

    Frau Schuhmann war Gast mit einigen Schülern, die die Vorlagen für das Cover gemalt hatten. Sie schilderte, wie die Schüler zu ihren Bildern kamen. Stolz präsentierten sie die von ihnen mitgestaltete Schokolade

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden