Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Güntersleben: Wallfahrt nach Fährbrück

Güntersleben

Wallfahrt nach Fährbrück

    • |
    • |
    • |
    Günterslebener Wallfahrer auf dem Weg nach Fährbrück im Gramschatzer Wald.
    Günterslebener Wallfahrer auf dem Weg nach Fährbrück im Gramschatzer Wald. Foto: Paul Dietz

    Am frühen Morgen um 6 Uhr ging es sonntags los. Fahnen, Lautsprecher und das Wallfahrtsbild wurden aufgenommen, die Ordner eingeteilt und es wurden noch einmal alle Aufgaben abgesprochen.

    31 Männer und 33 Frauen machten sich auf den Weg von Güntersleben nach Fährbrück. Pfarrer Steigerwald verabschiedete die Wallfahrer mit einem Segen und viel Weihwasser. Pastoralreferentin Marion Mack hatte die Texte für die Wallfahrt zusammengestellt und zum Teil selbst verfasst. Thema der Wallfahrt waren die "Zeichen am Weg".

    Güntersleben liegt am Jakobsweg, der durch halb Europa führt und dessen Ziel in Santiago de Compostela in Spanien am Grab des Apostels Jakobus liegt. Das Zeichen der Jakobspilger ist die Muschel. Viele Texte, Geschichten und Meditationen drehten sich um die Muschel. Eine Muschel erlebt viel in ihrem langen Leben im Meer, sie wird hin- und hergeworfen, abgeschliffen, durch Schlamm verdeckt und wieder hervorgeholt. In manchen Muscheln entsteht mit der Zeit etwas kostbares, eine Perle. So ist die Muschel ein Zeichen für das Leben der Menschen, die in ihrem Leben auch Höhen und Tiefen erleben, in ihrem Schicksal hin- und hergeworfen werden und doch hat ein jeder Mensch seine eigene Geschichte; ist jeder Mensch auf seine Art und Weise kostbar.

    Als handfesten Gegenstand bekam jeder Pilger eine Muschel in die Hand. Der Musikverein Güntersleben begleitete mit 14 Musikern die Wallfahrt. Gespielt und gesungen wurden traditionelle Marienlieder neben Neuen Geistlichen Liedern. Die Radwallfahrt, die um 6.45 Uhr mit 39 Wallfahrern aufgebrochen war, hatte mit sechs "Spätzündern" ebenfalls musikalische Unterstützung.

    Mit lautem Glockengeläut kamen über 100 Wallfahrer an ihrem Ziel in der Wallfahrtskirche in Fährbrück an. Pater Matthäus begrüßte die Pilger und leitete den Gottesdienst. Der Singkreis aus Güntersleben begleitete die Gemeindelieder und sang verschiedene moderne Kirchenlieder während dem Gottesdienst. Nach dem Schlusssegen erhielt jeder Gottesdienstbesucher noch eine Perle als Andenken an die Wallfahrt und den Gottesdienst. Danach ging es in den Biergarten des "Hubertushof", um nach der geistigen Stärkung auch den Körper nicht zu kurz kommen zu lassen.

    Günterslebener Wallfahrer in der Flur auf dem Weg nach Fährbrück.
    Günterslebener Wallfahrer in der Flur auf dem Weg nach Fährbrück. Foto: Michael Vetter

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden