Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Hausen: Kindertag mit bunten Steinen und Lagerfeuer

Hausen

Kindertag mit bunten Steinen und Lagerfeuer

    • |
    • |
    • |
    Beim Kindertag des Obst- und Gartenbauvereins Hausen und Ortsteile e.V. haben Kinder Steine bunt bemalt. Hobbymalerin Theresia Amend (3. von rechts) stellte die Malutensilien zur Verfügung und erklärte die Techniken.
    Beim Kindertag des Obst- und Gartenbauvereins Hausen und Ortsteile e.V. haben Kinder Steine bunt bemalt. Hobbymalerin Theresia Amend (3. von rechts) stellte die Malutensilien zur Verfügung und erklärte die Techniken. Foto: Siegbert Braun

    Vor kurzem fand der beliebte Kindertag des Obst- und Gartenbauvereins Hausen und Ortsteile e.V. statt. Insgesamt 23 Kinder kamen zu diesem kurzweiligen Nachmittag. Die Jüngsten unter sechs Jahren waren in Begleitung eines Erwachsenen gekommen. Dank des schönen Wetters konnte die Veranstaltung im Freien im weitläufigen Garten von Susanne und Sigi Braun stattfinden. Diesmal waren die Kinder insbesondere zum Steine bemalen eingeladen worden. Dafür stellte die erfahrene Hobbymalerin Theresia Amend die Malutensilien bereit und zeigte verschiedene Techniken, mit denen die Kinder und Jugendlichen ihre Steine fantasievoll gestalten konnten. Mit viel Freude und Eifer entstanden so zahlreiche bunte Kunstwerke. Unter Anleitung von Vereinsvorstand Jürgen Ofen wurde schließlich der Teig für das Stockbrot vorbereitet. Außerdem konnten die Kinder erleben, wie Äpfel zu frisch gepresstem Apfelsaft verarbeitet werden. Zum Abschluss des kreativen und aktiven Nachmittags wurde gemeinsam am Lagerfeuer das Stockbrot gebacken und verzehrt. Dazu gab es den frisch gepressten Apfelsaft sowie leckere Bratwürste, die Sigi Braun zusätzlich grillte und zum Stockbrot gut schmeckten. Die Teilnahme war für alle Kinder kostenfrei, die entstandenen Unkosten übernahm der Obst- und Gartenbauverein aus der Vereinskasse. Alle Beteiligten waren sich einig: Der Nachmittag war ein voller Erfolg. Das lag vor allem an der guten Organisation durch die Vorstandschaft, der freundlichen Unterstützung und Fachkunde von Theresia Amend sowie der Idylle im wunderschönen Garten der Familie Braun. Danke an alle Mitwirkenden.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden