Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Helmstadt: Strohtransporter fängt an zu brennen - Vollsperrung der Autobahn bei Wertheim

Helmstadt

Strohtransporter fängt an zu brennen - Vollsperrung der Autobahn bei Wertheim

    • |
    • |
    • |
    Die hinzugerufenen Feuerwehren löschten das brennende Fahrzeug.
    Die hinzugerufenen Feuerwehren löschten das brennende Fahrzeug. Foto: Niklas Treppner/dpa (Symbolbild)

    Am Donnerstagabend geriet auf der A3 auf Höhe der Anschlussstelle Wertheim ein Lastkraftwagen in Brand. Der Fahrer konnte das Gespann auf dem Standstreifen zum Stehen bringen und blieb glücklicherweise unverletzt. Die Sperrung der A3 in Fahrtrichtung Nürnberg dauerte bis in die Morgenstunden. Dies berichtet die Polizei.

    Zugmaschine geriet im Brand

    Gegen 17.30 Uhr bemerkte der 57-jährige Fahrer eines mit Stroh beladenen Lastkraftwagens, dass das Fahrzeug angefangen hatte zu brennen. Er stoppte die Zugmaschine sofort auf dem Seitenstreifen und konnte sich noch selbst in Sicherheit bringen. Das in Brand geratene Stroh musste durch das Technische Hilfswerk aus dem Sattelanhänger mithilfe eines Baggers herausgeholt werden, damit die hinzugerufenen Feuerwehren es löschen können.

    Der Lastkraftwagen sowie die Ladung wurden durch den Brand völlig zerstört und mussten aufwendig abgeschleppt werden.

    Der insgesamt entstandene Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 200.000 Euro.

    Für die Dauer der Löscharbeiten, der Bergungsarbeiten sowie der Reinigungsarbeiten war die A3 bis zum Morgen voll gesperrt. Durch die Autobahnmeisterei Kist wurde eine entsprechende Umleitung eingerichtet.

    Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen

    Die Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried hat noch vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Insbesondere die Schadenshöhe sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen. (ella)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden