Eigentlich ist es in der Fasenacht üblich, Jubiläen alle elf Jahre zu feiern. Das hieße, das nächste Jubiläumsfest wäre erst das 55-jährige Bestehen der Gilde. Jedoch war man sich innerhalb der Vorstandschaft einig, zum 50-jährigen Vereinsjubiläum das erste Mal ein Herbstfest zu feiern.
Das Motto war, entsprechend der Herbstzeit, schnell gefunden und so wurde das erste „Grumbernfest“ gefeiert. Mit viel Liebe und entsprechenden Ideen konnte Vorsitzende Melanie Rülicke mit ihren Helferinnen und Helfern einen toll geschmückten Pfarrsaal mit herbstlichem Ambiente den Gästen bieten. Auch im Freien, um den Pfarrsaal von Mariä Geburt wurden Tische und Bänke aufgestellt, die mit Pavillon gegen schlechtes Wetter geschützt waren.
Zu Federweißen, Bier, Wein und alkoholfreien Getränken, gab es viele Kartoffelgerichte und am Sonntag zum Mittagessen Rindfleisch mit Meerrettich, Klos und Soß. Am Samstag gab es zusätzlich Livemusik mit dem Höchberger Duo „The Music Crows“ (den musikalischen Kracken). Außerdem gab es am Samstagabend eine Bar, die bekannterweise gut frequentiert wurde. Diese Bar wurde dann am Sonntag umfunktioniert in eine Cafeteria mit einem vielfältigen Angebot an Kuchen.
Es war wieder ein schönes Fest und die Organisatoren zeigten wieder mal ihre Festleserfahrung. So hat man vor, das „Grumbernglück“ auch im nächsten Jahr zu feiern und es wurden schon fleißig Ideen von den Gästen gesammelt, was man aus der Kartoffel noch so alles zubereiten kann. Nach dem Fest ist vor dem Fest, könnte man sagen, denn am 8. November findet die Schlüsselübergabe statt, bei dem das bisherige Prinzenpaar Stefan I. und Ute II. verabschiedet werden und das neue Prinzenpaar gekürt wird.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden