Auf Einladung der „Banda Musicale di Costano“, dem Musikverein des Ortsteiles Costano, besuchten die Musikfreunde Höchberg die italienische Partnergemeinde Bastia Umbria. Anlass war das 75-jährige Vereinsjubiläum der „Banda“, das Ende August gefeiert wurde.
Gleichzeitig feierte der Ort das Fest „Sagra della Porchetta di Costano“ zum 50. Mal. Ein großes Ereignis, zu dem die beiden Orchester zu einem schwungvollen Konzert aufspielten. Unter der Leitung des Dirigenten Dr. Günther Molz spielte das Orchester der Musikfreunde neben traditioneller Blasmusik Titel wie Bad von Michael Jackson, oder den Jazzklassiker „Watermelon man“ von Herbie Hancock. Mit „Volare“ brachte Sänger und 2. Vorsitzender der Musikfreunde, Thomas Scheder, die deutschen und italienischen Besucher zum Mitsingen. Dabei waren auch einige ganze junge Musizierende des Jugendorchesters der Musikfreunde, sowie 1. Bürgermeister Alexander Knahn. Er hatte vor vielen Jahren bei den Musikfreunden Klarinette gelernt und ließ es sich nicht nehmen, diese wieder zu aktivieren, um das Orchester zu verstärken.
Im zweiten Teil des Konzerts zündete die „Banda Musicale di Costano“ mit Melodien aus Film und Musical ein Feuerwerk der symphonischen Blasmusik. Den Abschluss des Konzerts bildete das gemeinsame Spielen des Marsches „Berliner Luft“ und Ludwig van Beethovens „Ode an die Freude“ (Inno Alla Gioi), die Europahymne, welche die gemeinsamen Werte der europäischen Union, Freiheit – Frieden – und Solitarität , zum Ausdruck bringen sollte. So war der gesamte Aufenthalt ein Treffen mit viel Freude und schönen gemeinsamen Stunden mit den italienischen Freunden.
Zuletzt waren die Musiker der Banda Musicale di Costano im Jahr 2022 beim 50-jährigen Vereinsjubiläum der Musikfreunde in Höchberg. Die Musikfreunde bedankten sich bei der Banda Musicale di Costano und deren 1. Vorsitzenden Rodolfo Segatori, sowie bei Simone Bordichini, Präsident der „Gruppo Giovanile Costano“ , für die große Gastfreundschaft mit einem neu kreierten Geschenk, je eine Wanduhr mit dem Logo der Musikfreunde Höchberg, als Zeichen dafür, dass die freundschaftliche Zeit über Landesgrenzen hinweg, auch in Zukunft weitergeht.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden