Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Höchberg: Sommerferien-Leseclub-Abschlussfest in Höchberg

Höchberg

Sommerferien-Leseclub-Abschlussfest in Höchberg

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Foto Margret Link, Katja Kraus, Jonathan und Tobias Elsäßer.
    Auf dem Foto Margret Link, Katja Kraus, Jonathan und Tobias Elsäßer. Foto: Martin Kraus

    Auch in diesem Jahr waren Kinder und Jugendliche der dritten bis zur siebten Klasse in die Höchberger Bibliothek eingeladen, unter dem Motto „lesen was geht“, die neuesten, spannendsten, lustigsten und gruseligsten Bücher auszuleihen und zu lesen. Hierfür wurden etliche neue Medien angeschafft, die wiederum von den 74 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eifrig bewertet wurden. Der Sommerferien-Leseclub - kurz SFLC - endete auch diesmal wieder mit einem großen Abschlussfest.

    Dieses begann mit einer tollen Autoren-Lesung mit Tobias Elsäßer. Er brachte sein Buch „Arti – auf Freundschaft programmiert“ mit, eine warmherzige Geschichte über eine grenzenlose Freundschaft zwischen Jessi und einem Androiden, über Identität und Herkunft und über die spannende Welt der künstlichen Intelligenz. Nach einer kleinen Stärkung wurden die eifrigen Leserinnen und Leser, die drei oder mehr Bücher gelesen und bewertet hatten, mit einer Urkunde ausgezeichnet. Margret Link, verantwortlich für die Kinder- und Jugendliteratur in der Bibliothek, betonte die tolle Leseleistung der jungen Leserinnen und Leser und fand gute Worte zur "Bewertung" der Lesemenge je nach Alter und Lesekompetenz.

    Anschließend wurden Kreativpreise vergeben und Lose gezogen. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, im sogenannten Sommerjournal ihre Bewertungen der gelesenen Bücher in Story-Checks mit viel Fantasie und Kreativität zu gestalten. Es entstanden tolle Kunstwerke, die der Jury die Preisvergabe recht schwer machte. Der Hauptgewinn – dieses Jahr ein apfelgrüner Lesesitzsack – wurde unter allen Schülerinnen und Schülern, die zum Abschlussfest gekommen waren, verlost. Jonathan hatte Glück und konnte seine neue Leseinsel gleich ausprobieren. Des Weiteren konnten wir Büchergutscheine, Leseknochen und Gutscheine für die Würzburger Kletterhalle verlosen. Unser herzlichster Dank geht an unsere Sponsoren: Thomas Mühling (Bavaria Apotheke), Martin Weigelein (Huth und Dickert), Martin Benthe (Freundeskreis der Bibliothek), Rebekka von der Goltz (Schöningh Buchhandlungen) und Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden