Sage und schreibe seit 1975 ist Manfred Link im Einsatz für seinen 1. FC Kirchheim. Zunächst war er über 15 Jahre ein überaus engagierter Betreuer der damals sehr erfolgreichen A- und B-Jugend. Ab 1990 bis heute ist er als Betreuer der 1. Mannschaft aktiv und fehlte nur äußerst selten an der Seitenlinie.
Von den Höhen der Bezirksoberliga bis zur aktuellen Kreisklasse 2 hat er dabei hunderte von Spielern kommen und gehen sehen, und sie dabei ausnahmslos als seine Jungs väterlich unterstützt. Auch wenn nicht selten sein Ruf „des kann ja gar net sei“ auf den Plätzen der Region erschallte, sofern das Spiel nicht wie gewünscht lief. Außerdem war der „König“, wie er auch genannt wird, von 1994 bis 2000 und dann nochmal 2016-2019 2. Vorstand Sort und von 2000 bis 2010 auch 1. Vorstand für diesen Bereich.
Alle im Bereich des DFB/Bay. Fußballverbandes mögliche Auszeichnungen hat Manfred Link bereits erhalten, und auch beim FCK ist er Ehrenmitglied. Deshalb wurde er vom Verein für den Ehrenamtspreis 2025 vorgeschlagen, und er ist unter den drei Nominierten dabei. Im November gibt es die Entscheidung, die für den Sieger wohl mit einem Länderspielbesuch verbunden wäre. Großer Applaus verdeutlichte, dass die Anwesenden das Manni Link gönnen würden.
Im Rahmen der FC-Tage wurde Manfred Link vor großer Kulisse beim ersten Saison-Heimspiel vom Vereinsehrenamtsbeauftragten Stefan Klamt und Vorstandsvorsitzenden Reinhold Konrad geehrt. Als Dank gab es neben einem T-Shirt mit der Aufschrift „50 Jahre euer König“ einen Präsentkorb, der an das Ehepaar Link ging. Denn ohne das Verständnis und die Unterstützung seiner Ehefrau Gerlinde wäre eine so lange ehrenamtliche Karriere nicht möglich.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden