Joachim Grüter, eine prägende Persönlichkeit der deutschen und europäischen Natursteinindustrie, ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Die folgenden Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Tennisclubs Kirchheim. Nach dem Einstieg in das Berufsleben im elterlichen Betrieb im Fichtelgebirge führte ihn sein Weg zunächst nach New York und später nach Südafrika, wo er mehrere Jahre lebte und arbeitete. In Kapstadt heiratete er seine Frau Brigitte, 1971 wurde Tochter Sabine geboren.
Später trat Grüter als Assistent in die traditionsreiche Firma Zeidler & Wimmel in Kirchheim ein, die er ab 1989 als Geschäftsführer leitete. Unter seiner Führung entstanden Fassaden zahlreicher bedeutender Bauwerke. Besonders herausfordernd war die Zeit, als der damalige Eigentümer, der Holzmann-Konzern, in die Insolvenz geriet. Grüter gelang es, die Lieferanten zu halten, einen neuen Gesellschafter zu finden und rund 100 Arbeitsplätze in der Region zu sichern. Bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2007 leitete er das Unternehmen.
Präsident des Deutschen Naturwerkstein-Verbands
Auch in der Verbandsarbeit war Grüter aktiv. Ab 1989 war er Vorstandsmitglied und von 2000 bis 2020 Präsident des Deutschen Naturwerkstein-Verbands. Nach seinem Ausscheiden wurde er zum Ehrenpräsidenten ernannt. Von 2000 bis 2004 stand er zudem an der Spitze des europäischen Verbandes EUROROC. Die Förderung der Berufsausbildung war ihm ein besonderes Anliegen, so initiierte er maßgeblich das Berufsbild des Natursteinmechanikers. Für seine Verdienste erhielt Grüter 1996 das Bundesverdienstkreuz am Bande und 2006 den Bayerischen Verdienstorden.
In Kirchheim engagierte sich Grüter auch für den örtlichen Tennisclub, dessen Gründung er 1985 maßgeblich vorantrieb und dessen erster Vorsitzender er war. Während seiner Amtszeit entstanden vier Tennisplätze und das Vereinsheim. Nach seiner aktiven Zeit wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Noch beim 40-jährigen Gründungsfest des Vereins Ende Juli konnte er sich über das wiederauflebende Vereinsleben freuen. Unmittelbar nach dem Jubiläumsfest und seiner Ehrung als Gründungsmitglied verstarb Joachim Grüter. Die Trauerfeier findet am Freitag, 8. August, um 15 Uhr in der Pfarrkirche in Kirchheim statt.
Unmittelbar nach dem Besuch des Jubiläumsfestes und seiner Ehrung als Gründungsmitglied verstarb Joachim Grüter im Alter von 84 Jahren. Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 8. August um 15 Uhr in der Pfarrkirche in Kirchheim statt. (ssc)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden