Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kürnach: 25 Jahre Freundschaft zweier Traditionsverbände

Kürnach

25 Jahre Freundschaft zweier Traditionsverbände

    • |
    • |
    • |
    Ordenskapitel und Geehrte.
    Ordenskapitel und Geehrte. Foto: Robert Falkenstein

    Im Jahr 2000, als sich die Delegation des BSB 1874 Kreisverband Würzburg und Main/Spessart unter der Leitung des Kreisvorsitzenden Rainer Schmitt in Budapest zu einem Treffen mit dem Präsidium des ungarischen Vitézi-Rend (Heldenorden) einfand, ahnte noch niemand, dass daraus eine so enge Freundschaft und Kameradschaft entstehen würde – eine Verbindung, die auch im privaten Bereich der Mitglieder lebendig ist. Vor kurzem wurden 25 Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit während der Investiturfeier des ungarischen Ordens in der Franziskanerkirche in Budapest gewürdigt. Die Teilnehmer der Feier wurden im Vorfeld herzlich von vitéz Graf János Molnár-Gazsó, dem Präsidenten des ungarischen Ordens, willkommen geheißen. Die Feierlichkeiten begannen um 12 Uhr mit dem feierlichen Einzug der Geistlichkeit, gefolgt von der ungarischen Stefanskrone und dem Ordenskapitel in die Kirche. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten, der die fruchtbare Verbindung beider Verbände würdigte, fand ein ökumenisches Hochamt statt. Im Anschluss wurden Mitglieder des Bayerischen Soldatenbundes und des Vitéz-Ordens für ihre Verdienste um die Freundschaft der beiden Verbände geehrt. Zu den Ehrungen gehörte auch die Verleihung von Fahnenbändern an die jeweiligen Fahnen der Verbände. Außerdem wurden Ehrungen und Beförderungen an Ordensmitglieder des Vitéz-Ordens vorgenommen; neue Mitglieder wurden durch Ritterschlag aufgenommen und neue Kadetten (Titelerben) ernannt. Den Abschluss der Feier bildeten die ungarische und deutsche Nationalhymne sowie der Auszug der Geistlichkeit, des Ordenskapitels und der ungarischen Stefanskrone. Im Anschluss folgte ein zwangloser Empfang im Franziskanerkloster. Hier wurden alte Freundschaften gepflegt und neue Verbindungen geknüpft. Mit dem Wunsch, die Freundschaft weiter zu pflegen und auszubauen, verabschiedeten sich die Teilnehmer am späten Nachmittag voneinander.

    Verleihung des BSB Fahnenbandes an die Fahne des Vitézi-Rend durch vitéz Ivett Hanna Lázi és Berniczei báró Lázi Gilányi.
    Verleihung des BSB Fahnenbandes an die Fahne des Vitézi-Rend durch vitéz Ivett Hanna Lázi és Berniczei báró Lázi Gilányi. Foto: Robert Falkenstein

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden