Ein Tag voller Lachen, Musik und unvergesslicher Momente: das diesjährige Sommerfest im Seniorenzentrum Kürnach war ein voller Erfolg und wurde mit viel Liebe und Engagement gestaltet. Bewohner, Angehörige und Mitarbeitende feierten gemeinsam bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung.
Als Höhepunkt des Programms begeisterte die Volkstanzgruppe aus Kürnach mit traditionellen Tänzen in farbenfroher Tracht - ein echter Blickfang und ein Stück Heimatgefühl. „Es war so schön zu sehen, wie viel Lebensfreude und Verbundenheit diese Tänze ausdrücken“, schwärmte eine Bewohnerin.
Auch musikalisch war einiges geboten: Der Musikverein Kürnach sorgte mit schwungvollen Melodien und bekannten Klassikern für beste Stimmung. Besonders emotional wurde es beim Überraschungsauftritt der Mitarbeiterin Angelika Keller, die mit ihrer gefühlvollen Interpretation von „Mamma Mia“ von ABBA viele Gäste rührte - ein echter Gänsehautmoment. Für die kulinarische Freude war ebenso gesorgt: Ein Eiswagen und frisch gebackene Waffeln ließen keine Wünsche offen. Wer den Tag mit einem Lächeln festhalten wollte, konnte sich in der liebevoll gestalteten Fotobox mit Familie und Freunden ablichten lassen - eine Erinnerung, die lange erhalten bleibt.
Ein besonderes Lob ging an den Freundeskreis und dessen 1. Vorsitzende Sieglinde Bayerl, der mit großem Einsatz und viel Herzblut zur gelungenen Organisation des Festes beigetragen hat. Ohne dieses ehrenamtliche Engagement wäre ein solcher Tag kaum möglich. „Unser Förderverein ist ein unschätzbarer Teil unserer Gemeinschaft. Dieses Fest zeigt einmal mehr, was wir gemeinsam erreichen können“, betonte Robert Scheller, Geschäftsführer der Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg.
Wertschätzende und persönliche Worte fand auch die Pflegedienstleitung, Christina Tepper, die in einer sehr individuellen Ansprache ihren Kolleginnen und Kollegen für die tägliche Arbeit dankte: „Mit Menschlichkeit, Einsatzfreude und Herz sorgt ihr jeden Tag für ein liebevolles Zuhause - das hat heute wieder jeder gespürt.“ Ein Tag, der nicht nur Erinnerungen geschaffen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt hat.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden