Die Fränkische Volkstanzgruppe Kürnach hat für ihre Auftritte beim 17. Unterfränkischen Volksmusikfest in Ostheim vor der Rhön großen Applaus bekommen. Sie gestaltete den Gottesdienst in der Kirchenburg und den Festzug zum Rathaus mit, war bei der Eröffnung des Festtages durch den Bezirkstagspräsidenten und Schirmherrn Stefan Funk dabei und tanzte vor der Hauptbühne und in Strecks Brauhaus. Darüber hinaus unterstützten die Tänzerinen und Tänzer die Mitmachaktionen wie die Weidenberger Francaise und die Schlussveranstaltung mit allen Gruppen. Dabei übergaben Burkard Schmitt und Inka Pfister als Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik e.V. (ARGE) Bürgermeister Markus Schenk aus Eibelstadt Geschenke und Informationen. In Eibelstadt wird am 19. Juli 2026 der nächste Unterfränkische Volksmusiktag sein. Für die Tänzerinnen und Tänzer aus Kürnach war es somit ein langer und anstrengender, aber beglückender und erfolgreicher Tag. Dass Bürgermeister Steffen Malzer und seine Stellvertreterin Karina Werner sowie Susanne Orf (Tourismus und Marketing Ostheim v. d. Rhön) von dem gelungenen Festtag mit fränkischen Liedern, Tänzen und Geschichten in ihrer „Perle an der Streu“ so begeistert waren, hat alle gefreut. Am Samstag, 25. Oktober, steht bereits das nächste Ereignis der Fränkischen Volkstanzgruppe Kürnach an. Sie lädt zu ihrem jährlichen Fränkischen Tanzabend ins Kürnacher Pfarrheim ein. Die Fränkische Volkstanzgruppe Kürnach besteht seit 2004. Mit Auftritten am 1. Mai, beim Tag der Volksmusik, in Seniorenheimen, Erntedank und fränkischen Tanzabenden pflegt die Tanzgruppe fränkisches Brauchtum und bereichert die Veranstaltungen.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden