Für Roland Möschle stehen auch die kommenden drei Jahre ganz im Zeichen des Naturschutzes. Bereits zum zweiten Mal verlängerte er seine ehrenamtliche Tätigkeit als Naturschutzwächter im Landkreis Würzburg. Landrat Thomas Eberth und Andreas Fuchs aus dem Fachbereich Naturschutz und Landschaftspflege am Landratsamt überreichten Roland Möschle seine Verlängerungsurkunde und dankten ihm für seinen Einsatz. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes.
Möschle ist seit seinem Eintritt in den Ruhestand im Juni 2019 einer von zehn Naturschutzwächtern im Landkreis Würzburg. Zuvor war er Leiter des Fachbereichs Naturschutz und Landschaftspflege im Landratsamt Würzburg.
Verstöße gegen das Naturschutzrecht selten
Roland Möschles Zuständigkeitsbereich umfasst die Gemarkungen der Gemeinden Eibelstadt, Gerbrunn, Randersacker, Rottendorf, Sommerhausen und Theilheim. Bei regelmäßigen Fußmärschen verschafft Möschle sich einen Überblick über die Artenvielfalt und steht als Ansprechpartner für die Kommunen sowie die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der unteren Naturschutzbehörde unterstützt er mit seiner Ortskenntnis und kurzfristigen Ortseinsichten in seinem Gebiet.
Außerdem leitet er Verstöße gegen das Naturschutzrecht an das Landratsamt weiter. Das komme aber zum Glück kaum vor, sagt Möschle. In den vergangenen Jahren konnten viele Konflikte durch frühzeitige Gespräche und Sensibilisierung der Menschen vor Ort vermieden werden. (acon)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden