Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Leinach: Archäologie begreifbar machen: TransnetBW spendet 1000 Euro für Bildungsprojekte

Leinach

Archäologie begreifbar machen: TransnetBW spendet 1000 Euro für Bildungsprojekte

    • |
    • |
    • |
    Über die Spende von TransnetBW freuen sich (von links) Zweiter Bürgermeister Walter Klüpfel, Lehrerin Margarete Wolff, Arbeitskreis-Mitglied Andreas Mildenberger, Schulleiterin Heike Tschall, Projektsprecher Julian Ermann von TransnetBW, Bürgermeister Arno Mager sowie die Schulkinder aus Leinach.
    Über die Spende von TransnetBW freuen sich (von links) Zweiter Bürgermeister Walter Klüpfel, Lehrerin Margarete Wolff, Arbeitskreis-Mitglied Andreas Mildenberger, Schulleiterin Heike Tschall, Projektsprecher Julian Ermann von TransnetBW, Bürgermeister Arno Mager sowie die Schulkinder aus Leinach. Foto: Marlene Farrenkopf

    Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW spendet 1000 Euro an den Arbeitskreis Brauchtum und Kultur der Gemeinde Leinach im Landkreis Würzburg. Wie es in einer Pressemitteilung von Transnet heißt, soll mit der Spende die ehrenamtliche Arbeit des Arbeitskreises unterstützt werden.

    Diese ziele darauf ab, bei Kindern das Interesse an der Ortsgeschichte zu wecken und die Verbundenheit zum Heimatort zu stärken. So sei schon ein erster Archäologie-Vormittag mit den Grundschülern veranstaltet worden. Bei den noch folgenden sollen unter anderem Funde nachgebildet werden, damit Kinder Archäologie buchstäblich begreifen können.

    Leinach feiert in diesem Jahr sein 1250-jähriges Bestehen. Zahlreiche Fundstücke auf dem Gemeindegebiet deuten jedoch auf eine noch frühere Besiedlung hin, wie es in der Meldung von TransnetBW weiter heißt. Bei Ausgrabungen im Rahmen des SuedLink-Baus wurden Skelettreste und Gefäßfunde entdeckt, die auf eine Besiedlung zwischen Ende der Bronzezeit und Anfang der Eisenzeit vor etwa 3000 Jahren hinweisen.

    Die archäologischen Funde aus dem Leinachtal sind in der Alten Schule noch bis Ende des Jahres jeweils am ersten Sonntag des Monats von 13 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung zu besichtigen. (nwi)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden