Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

„mozART in Waldbrunn - Licht und Schatten, von Barock bis Gegenwart“

Landkreis Würzburg

„mozART in Waldbrunn - Licht und Schatten, von Barock bis Gegenwart“

    • |
    • |
    • |
    Ermöglicht durch die Pfarrgemeinde holt der WCC mit dem Beitrag „mozART in Waldbrunn - Licht und Schatten, von Barock bis Gegenwart“ das weltbekannte Würzburger Mozartfest nach Waldbrunn in die St.-Norbertus-Kirche. Die Verantwortlichen (von links): Initiatorin Ulrike Wilhelm, Maximilian Wilhelm, Jutta Frank, Anna-Lena Schrauth, WCC-Clubpräsident Nicholas Wilhelm und stellvertretende Gesellschaftspräsidentin Caroline Werner.
    Ermöglicht durch die Pfarrgemeinde holt der WCC mit dem Beitrag „mozART in Waldbrunn - Licht und Schatten, von Barock bis Gegenwart“ das weltbekannte Würzburger Mozartfest nach Waldbrunn in die St.-Norbertus-Kirche. Die Verantwortlichen (von links): Initiatorin Ulrike Wilhelm, Maximilian Wilhelm, Jutta Frank, Anna-Lena Schrauth, WCC-Clubpräsident Nicholas Wilhelm und stellvertretende Gesellschaftspräsidentin Caroline Werner. Foto: Herbert Ehehalt

    „mozART in Waldbrunn“, organisiert vom Waldbrunner Carneval Club (WCC), klingt womöglich befremdlich. Doch mit Veronika Eberle (Violine) und Nils Mönkemeyer (Viola) verbirgt sich dahinter ein hochkarätiges Konzert zweier renommierter Künstler am Sonntag, 1. Juni um 19 Uhr in der St.-Norbertus-Kirche. Damit ist das kulturelle Highlight für den etwa 3000 Einwohner zählenden Ort eine von rund 70 Veranstaltungen des weltweit beachteten Festival-Programms des Würzburger Mozartfestes. Wie es dazu kam, ergründet sich in der im WCC ausgeprägten Kreativität.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden