Das Erntedankfest ist ein besonderer Feiertag und deshalb ein Anlass, generationenübergreifend dafür zu danken, was uns alljährlich von Gott geschenkt wird. Deshalb lud die Kirchengemeinde Obereisenheim am Erntedanktag zum Familiengottesdienst in die herbstlich geschmückte Kirche ein.
Pfarrer Brückner, der durch den Gottesdienst führte, war erfreut darüber, dass der Einladung zahlreiche Gäste aller Altersgruppen gefolgt waren. Auch bei der Gestaltung des Gottesdienstes waren sowohl Kinder als auch Erwachsene beteiligt. So stellten die Jüngsten der Kirchengemeinde anhand von zwei kleinen Rollenspielen anschaulich dar, dass einem im täglichen Leben nichts geschenkt wird. Alles muss man mit selbst verdientem Geld teuer einkaufen. Während seiner anschließenden Ansprache brachte Pfarrer Brückner zum Ausdruck, dass dabei häufig übersehen wird, dass alles, was wir Menschen täglich erfahren, nicht einfach selbstverständlich ist, sondern letztendlich von Gott kommt.
Die Ernte ist das Zusammenspiel von menschlicher Anstrengung, natürlichen Bedingungen und Gottes Segen. Mag manches Lebensmittel teurer geworden sein, ein Mangel besteht dennoch bei Weitem nicht. Das Angebot ist riesig. Am Ende des Gottesdienstes bereitete es den Kindern sichtlich Freude, die Besucher(innen) mit einer kleinen Erntegabe, bestehend aus Äpfeln, zu beschenken.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden