Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Opferbaum: Dank und Freude über die Gaben der Natur

Opferbaum

Dank und Freude über die Gaben der Natur

    • |
    • |
    • |
    Die Opferbaumer Kirche St. Lambertus mit ihrem Schmuck zum Erntedankfest.
    Die Opferbaumer Kirche St. Lambertus mit ihrem Schmuck zum Erntedankfest. Foto: Peter Winkler

    Mit einer feierlichen Vorabendmesse wurde in der Pfarrkirche St. Lambertus in Opferbaum das Erntedankfest begangen. Pfarrer Helmut Rügamer hielt den Gottesdienst, der ganz im Zeichen der Dankbarkeit für die Früchte der Erde und der menschlichen Arbeit stand. Die Kirche war liebevoll mit Erntegaben geschmückt. Im Mittelpunkt stand die gebundene Erntekrone. Vor dem Seitenaltar, auf den Altarstufen und auch auf dem Hochaltar reihten sich Kürbisse, Karotten, Kraut und Gurken an Kohlrabi, Kartoffeln und Äpfeln. Auch Birnen, Zwetschgen, Trauben und Wein fehlten nicht. Getreidekörner und Ähren, Brot, Zucchini, Paprika und Herbstblumen rundeten das bunte Bild ab. Besonders nett waren die Strohballen sowie ein Stohhut und kleine Kirchenmäuse aus Holz, die viele Kirchenbesucher zum Schmunzeln brachten. Viele zeigten sich begeistert vom prächtigen Schmuck und der stimmungsvollen Feier. Für die Opferbaumer war der Erntedankgottesdienst ein Zeichen gelebter Gemeinschaft im Dorf. Schön war es auch, dass die Dorfbewohner die Möglichkeit hatten, eigene Erntegaben zum Segnen mitzubringen. Viele nutzten diese Gelegenheit und trugen so zur besonderen Atmosphäre bei der Vorabendmesse bei. In der katholischen Kirche ist das Erntedankfest Ausdruck der Freude über die Schöpfung und des Dankes an Gott für alles, was wächst und gedeiht. Zugleich erinnert es daran, verantwortungsvoll mit den Gütern der Erde umzugehen.

    Festlich geschmückte St.-Lambertus-Kirche in Opferbaum zum Erntedank.
    Festlich geschmückte St.-Lambertus-Kirche in Opferbaum zum Erntedank. Foto: Peter Winkler

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden