Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Prosselsheim: Geophysikalische Prospektion in Prosselsheim: Archäologe erforscht die Überreste eines historischen Schlosses

Prosselsheim

Geophysikalische Prospektion in Prosselsheim: Archäologe erforscht die Überreste eines historischen Schlosses

    • |
    • |
    • |
    Der Archäologe Martin Posselt ist ein Prospektionsspezialist. Auf der Schlosswiese in Prosselsheim schritt er mit seinem Magnetometer mehrmals in allen Richtungen das Gelände ab. Die Rastermessungen werden nun ausgewertet. Bald werden die Prosselsheimer mehr über ihr ehemaliges Schloss erfahren.
    Der Archäologe Martin Posselt ist ein Prospektionsspezialist. Auf der Schlosswiese in Prosselsheim schritt er mit seinem Magnetometer mehrmals in allen Richtungen das Gelände ab. Die Rastermessungen werden nun ausgewertet. Bald werden die Prosselsheimer mehr über ihr ehemaliges Schloss erfahren. Foto: Irene Konrad

    Mitte Juli waren Menschen in Prosselsheim erstaunt: Ein Mann durchquerte stundenlang mit einem seltsamen Metallgestell die Wiese hinter dem Rathaus. Es war Martin Posselt, der zu den führenden Archäologen Deutschlands auf dem Gebiet der geophysikalischen Prospektion zählt. Im Auftrag des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege suchte er nach dem einstigen Schloss.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden