Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Prosselsheim: Prosselsheim beschließt Gebührenanpassungen für Kindertagesstätte und erarbeitet Stellplatzsatzung

Prosselsheim

Prosselsheim beschließt Gebührenanpassungen für Kindertagesstätte und erarbeitet Stellplatzsatzung

    • |
    • |
    • |
    Zum 1. September 2025 passt die Gemeinde Prosselsheim die Gebühren für die Benutzung und das Mittagessen im Kindergarten und der Kinderkrippe an.
    Zum 1. September 2025 passt die Gemeinde Prosselsheim die Gebühren für die Benutzung und das Mittagessen im Kindergarten und der Kinderkrippe an. Foto: Irene Konrad

    Der Gemeinderat in Prosselsheim hat eine neue Satzung im Hinblick auf den Besuch der gemeindlichen Kindertagesstätte verabschiedet. Sie tritt zum 1. September in Kraft. Die Entscheidung zur Erhöhung der Elterngebühren für den Besuch der Kindertagesstätte und für das Mittagessen haben sich die Ratsmitglieder nicht leicht gemacht. Um einen Konsens zu finden, wurde lang und teils leidenschaftlich diskutiert.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Richard Öchsner

    Neben dem Aufstellen überflüssiger Verkehrsschilder ist eines der großen Steckenpferde von Bürgermeisterin Börger der Erlass von Satzungen. Es stellt sich jedoch immer wieder die Frage „wer überprüft und kontrolliert die Einhaltung der Satzungen“. Dies möchte man gerne anderen aufs Auge drücken doch für die gemeindlichen Satzungen ist man selbst verantwortlich. Jahrelange Erfahrungen zeigen dass man in Prosselsheim machen kann was man will und es hat keinerlei Konsequenzen. Nicht einmal die Gemeinde selbst hält sich an die eigenen Satzungen und Auflagen. Typisches Beispiel ist die Straßenreinigungssatzung. Die Gemeinde geht hier mit gutem Beispiel voran und macht in der Regel nichts. Deutlich zu sehen an der zunehmenden Verwahrlosung dieser Grundstücke. Satzungen zu erlassen deren Einhaltung nicht überwacht wird machen somit keinerlei Sinn ins besonders dann wenn man selbst nicht bereit ist sich daran zu halten.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden