Passend zum Ferienstart fand vom 1. August bis 3. August das traditionelle „Zeltlager für Jung und Alt“ in Prosselsheim auf der Wiese beim Bauhof statt. Dieses wurde im Rahmen des gemeindlichen Sommerferienprogramms der Gemeindejugendpflegerin Jasmin Schmitt und in Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen angeboten. Verschiedenen Spiele, Bastelaktivitäten, Stockbrot und die Übernachtungen im Zelt - all das wartete auf die angemeldeten Kids und deren Familien.
In Windeseile waren am Freitagnachmittag die Zelte aufgestellt und die Kids tobten sich auf dem Bolzplatz aus. Gemeinsam ließen alle den Tag mit Spielen, Grillen und Lagerfeuer ausklingen. Nach dem Frühstück am Samstagmorgen ging es auch direkt mit der Bemal-Aktion von Stofftaschen der Gemeindejugendpflegerin Jasmin Schmitt weiter. Hier konnte jedes Kind sein ganz individuelles Andenken an das Zeltlager kreieren. Auch konnte wieder gemalt, Perlenketten gebastelt und spannenden Twister-Runde gespielt werden. Am Samstagabend wurde gemeinschaftlich Pizza bestellt.
Auch dieses Jahr löste das Lagerfeuer wieder eine Faszination für Jung und Alt aus, sodass die Bänke um die Feuerstelle nie unbesetzt waren. Stockbrot durfte selbstverständlich auch nicht fehlen. Am Sonntag wurde nach dem Frühstück gemeinsam abgebaut und aufgeräumt.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an die Gemeinde und den Bauhof Prosselsheim für die Unterstützung sowie an Andrea Hauck, Katrin Hauck, Katja Stark und Verena Manger für das Engagement, die Organisation und Durchführung. Darüber hinaus ein herzliches Dankeschön an alle Familien, die durch Snacks, Salate und Spiel zum guten Gelingen des Wochenendes beigetragen haben.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden