Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Püssensheim: Püssensheimer Beachvolleyballturnier

Püssensheim

Püssensheimer Beachvolleyballturnier

    • |
    • |
    • |
    Finalspiel "Die taffen Giraffen" gegen die "Die Nei-Gschmeggdn".
    Finalspiel "Die taffen Giraffen" gegen die "Die Nei-Gschmeggdn". Foto: Anette Altenhöfer

    Nach sehr wechselhaften Wetterprognosen und diesbezüglich einem unguten Gefühl hatten die Veranstalter und Spieler großes Glück beim 19. Turnier. Zwölf Mannschaften meldeten sich an und entsprechend groß war auch die Anzahl der Zuschauer.

    Im Laufe des Nachmittags zeigte sich die Sonne immer mehr und so stieg auch die Stimmung bei allen Anwesenden noch mehr an. Neben dem Spielfeld wurden die unterschiedlichsten Spiele gespielt und die Kids hatten ihren Spaß auf dem Bolzplatz. Für das leibliche Wohl hatte die Freiwillige Feuerwehr bestens gesorgt. Hier geht auch ein großer Dank an die Männer, die zum Teil Doppelschichten machten.

    Eine Doppelschicht leisteten auch die „Die Wasserpfeifen“, die für ein ausgefallenes Team einsprangen, und fleißig auf dem Spielfeld aktiv waren und am Ende den 5. und 11. Platz belegten. Legendär wieder die Teilnahme der Schwoaddemochens, wie Orga-Mitglied Lukas Altenhöfer am Ende hervorhob. Er teilte sich die sportliche Leitung mit seinem Vater Gerhard, Maxi Gehles und Roland König. Für große Aufregung und eine Turnierunterbrechung sorgte ein Jungvermählter, da er seinen Ehering im vollen Einsatz verlor. Die Suche blieb allerdings erst einmal erfolglos, auch nach dem Turnier und mit Hilfe eines Metalldetektors war leider nichts zu finden.

    Mit dabei waren auch wieder die Smash Potatoes, ausgestattet mit den schönsten Trikots. Die Bolzplatz Allstars gönnten sich dieses Mal nicht den ersten Platz und wurden u.a. von der JFW Prosselsheim geschlagen. Wieder am Start waren ebenso die im Skill gesteigerten KJM Kids, Wolfgang und natürlich die Hömmerleuder. Im Finale besiegten die aus Bergtheim stammenden „Die taffen Giraffen“ die Prosselsheimer „Die Nei-Gschmeggden“. Die R.E.D Rimparer mussten sich im Spiel um Platz drei Wolfgang geschlagen geben.

    Damit der Haussegen der Jungvermählten aber nicht schief steht, kamen am Sonntagmorgen, als die fleißigen Helfer gerade bei Regen beim Aufräumen waren, ein Trupp Kumpels zum Suchen des Eherings angereist. Und siehe da, an einer ganz anderen Stelle als vorab vermutet, wurde das Goldstück von einem ebenfalls Jungvermählten im Rasen gefunden. Freunde sind halt unersetzlich und jetzt ist alles wieder gut.

    "Die taffen Giraffen" Fabian, Jana, Noah, Joschi und Sophia aus Bergtehim trugen den Siegerpokal nach Hause.
    "Die taffen Giraffen" Fabian, Jana, Noah, Joschi und Sophia aus Bergtehim trugen den Siegerpokal nach Hause. Foto: Anette Altenhöfer

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden