Für die Kinder ist es ein großer Spaß, den Männern beim Fischen zuzusehen. Scheinbar magisch werden die silbrigen Fischchen vom elektrischen Fanggerät angezogen. Hin und wieder huscht ein junger Wels oder ein Aal aus seinem Uferversteck und landet betäubt im Kescher. Die Fischerzunft Randersacker hat die alljährliche Probebefischung des Umgehungsbachs entlang der Staustufe zu einem lehrreichen Ferienabenteuer werden lassen. Doch der Hintergrund der Aktion ist ernst. Die Fischereifachberatung des Bezirks Unterfranken gewinnt dabei wertvolle Erkenntnisse über den Fischbestand des Mains und wie sich dieser Bestand in Zeiten des Klimawandels verändert.
Randersacker
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden