Beim traditionellen U11-Juniorenfußballturnier um den Wanderpokal der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) beim SG Randersacker 1869 e. V. hat sich der SG Hettstadt e. V. den Sieg geholt. Insgesamt 16 Mannschaften qualifizierten sich für das Endturnier. Im Finale setzte sich die Mannschaft des SG Hettstadt e.V. beim Acht-Meter-Schießen gegen die TG Höchberg durch und gewann zum ersten Mal in der 33-jährigen Geschichte dieses Turniers den Titel. Bürgermeisterin Dr. Sandra Vorlová und WVV-Geschäftsführerin Dörte Schulte-Derne eröffneten vormittags das 33. WVV-U11-Jugendfußballturnier und begrüßten mit Michael Sedelmayer, Bürgermeister des Marktes Randersacker, und dem Fußballabteilungsleiter, Tobias Brückner, alle Fußballerinnen, Fußballer und Mitwirkende an diesem Tag, bei dem jedes Jahr bei einem der größten Sportereignisse in Würzburg und Umgebung Talente aus der Region zusammentreffen und messen. Bürgermeisterin Vorlová freute sich, dass die WVV als zuverlässiger Partner zahlreiche Sportveranstaltungen unterstützt und aktiv den Nachwuchs und Freizeitsport fördert. Bei der Siegerehrung mit Pokalübergabe bedankte sich Dörte Schulte-Derne bei allen Beteiligten – von den Organisatoren über die Ausrichter bis hin zu den Trainerinnen und Trainern und Eltern – für ihre Einsatzbereitschaft. Auch Fußballabteilungsleiter Brückner würdigte das erfolgreiche Fußballturnier, das in der gesamten Region auf positive Resonanz stößt und weit über die Würzburger Grenzen bekannt ist. Zum Schluss betonte nochmal Oliver Le Moal, Marketing WVV Energie und Organisator des U11-Fußballturniers, die gute Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Helfern des Vereins. Die Platzierungen der Mannschaften: 1. SG Hettstadt e.V., 2. TG Höchberg 1862 e.V., 3. SG Randersacker 1869 e.V., 4. FC Würzburger Kickers.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden