Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rimpar: Beitrag zum Schutz des Waldes

Rimpar

Beitrag zum Schutz des Waldes

    • |
    • |
    • |
    Rund 35 engagierte Freiwillige beteiligten sich an dem Aktionstag des „Bergwaldprojekts“ – in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (AELF).
    Rund 35 engagierte Freiwillige beteiligten sich an dem Aktionstag des „Bergwaldprojekts“ – in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (AELF). Foto: Sabine von Riewel, Bergwaldprojekt

    Rund 35 Freiwillige beteiligten sich an dem erfolgreichen Aktionstag im Rahmen des „Bergwaldprojekts“ am 27. September. Die Pflege- und Aufräumarbeiten im Gemeindewald Rimpar war in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (AELF). Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Amtes entnommen.

    Der Fokus des Projekttags lag auf dem Rückbau alter Wildschutzzäune, dem Einsammeln von zurückgebliebenen Wuchshüllen sowie der Beseitigung von Müll, der bei der Arbeit entdeckt wurde. Insgesamt wurden 1.750 Laufmeter Zaun entfernt. Zahlreiche Kunststoff-Wuchshüllen, die unbeachtet langfristig zu Mikroplastik zerfallen wären, wurden eingesammelt. „Dank des Engagements der zahlreichen freiwilligen Helfer, die einen Tag ihrer wertvollen Freizeit im Wald verbrachten, ist nun ein Teil des Gramschatzer Waldes aufgeräumt“, freute sich Christopher Traub, Bereichsleiter Forsten am AELF. (fpa)

    Der Fokus des Projekttags lag auf dem Rückbau alter Wildschutzzäune, dem Einsammeln von zurückgebliebenen Wuchshüllen sowie der Beseitigung von Müll.
    Der Fokus des Projekttags lag auf dem Rückbau alter Wildschutzzäune, dem Einsammeln von zurückgebliebenen Wuchshüllen sowie der Beseitigung von Müll. Foto: Sabine von Riewel, Bergwaldprojekt
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden