Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rimpar: Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt im Einsatz für den Waldschutz

Rimpar

Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt im Einsatz für den Waldschutz

    • |
    • |
    • |

    Am Samstag, 27. September, werden erstmals über 20 Freiwillige des Bergwaldprojekts im Gemeindewald Rimpar im Einsatz sein. Die Teilnehmenden bauen dort nicht mehr benötigte Verbissschutzzäune ab und entfernen Abfall aus dem Wald. Ziel des Einsatzes ist es, die Teilnehmenden für die Bedrohungen der natürlichen Lebensgrundlagen und einen achtsamen Umgang mit Ressourcen zu sensibilisieren. Diese und weitere Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

    Der Gemeindewald Rimpar, Teil des Gramschatzer Waldes vor den Toren Würzburgs, ist ein wichtiger Erholungsraum für die Bevölkerung und ökologisch wertvoll. Die Laubmischwälder mit Buche, Eiche, Ahorn, Esche und Kirsche sind jedoch zunehmend durch die Folgen der Klimakrise belastet. Eine artenreiche und anpassungsfähige Waldverjüngung ist daher besonders wichtig, damit sich der Wald an Umweltveränderungen anpassen kann. Um junge Bäume vor Wildverbiss zu schützen, wurden in der Vergangenheit Zäune errichtet, die nun, nachdem sie ihre Funktion erfüllt haben, entfernt werden müssen, um Gefahren für Tiere und Umweltverschmutzung zu vermeiden.

    Das Bergwaldprojekt unterstützt die Gemeinde Rimpar bei dieser Aufgabe in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg. Projektleiter Hendrik von Riewel betont: „Die Teilnehmenden lernen bei ihrer gemeinsamen Arbeit nicht nur die enorme Bedeutung von Wäldern unter anderem für Klima und Biodiversität kennen, sondern entwickeln auch neue Beziehungen zur Natur.“

    Der Arbeitseinsatz beginnt um 9 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, das Bergwaldprojekt stellt eine vegetarische, saisonale und möglichst regionale Verpflegung bereit. Es sind noch Plätze frei. (ssc)

    Anmeldungen – auch für Familien und Freundeskreise – sowie weitere Informationen sind unter bergwaldprojekt.de/projekte/rimpar/011nf2025 zu finden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden