Am Freitagabend, 26. September, präsentierten sich Bürgermeisterkandidat Torsten Keller und die von der SPD aufgestellte, parteiübergreifende Gemeinderatsliste erstmals gemeinsam der Öffentlichkeit. Die Veranstaltung in der Alten Knabenschule war gut besucht, zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, das Team kennenzulernen und Fragen zu stellen. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der SPD Rimpar.
Das Motto „Rimpar. Neu Gedacht.“ steht laut Keller für neue Impulse und eine offene Gemeindepolitik, die den Dialog mit den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Statt langer Reden prägten persönliche Gespräche und offene Diskussionen den Abend. Die Liste wurde zwar von der SPD aufgestellt, ist aber bewusst parteiübergreifend besetzt. Mehr als die Hälfte der Kandidatinnen und Kandidaten sind keine SPD-Mitglieder. Ziel sei es, die besten Lösungen für Rimpar, Maidbronn und Gramschatz zu finden, unabhängig von Parteizugehörigkeiten, betonte Ortsvereinsvorsitzender Harald Schmid.
Im Verlauf des Abends stellte das Team die inhaltlichen Schwerpunkte für die kommenden Monate vor. Das Wahlprogramm umfasst unter anderem solide Finanzen, Bürgernähe, moderne Verwaltung, Infrastruktur, Gemeinschaft sowie eine transparente politische Kultur. Keller betonte, das Motto sei eine Einladung, gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft zu arbeiten. Die Rückmeldungen der Besucherinnen und Besucher fielen positiv aus, viele begrüßten den offenen Charakter der Veranstaltung. (gith)
Weitere Informationen sind unter www.rimparneugedacht.de abrufbar.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden