Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rimpar: Rimparer Hüttendorf 2025

Rimpar

Rimparer Hüttendorf 2025

    • |
    • |
    • |
    Fleißige Handwerker konnte man beim Rimparer Hüdo sehen.
    Fleißige Handwerker konnte man beim Rimparer Hüdo sehen. Foto: Nadja Kess

    Kaum hatten die Sommerferien begonnen, verwandelte sich das Gelände am Grillplatz in Rimpar in eine lebendige Miniaturstadt voller Kinderlachen, Hammerklopfen und bunter Ideen. Das Hüttendorf 2025 öffnete Anfang August seine Tore und mit ihm begannen für rund 183 Kinder 2 Wochen voller Abenteuer, Teamgeist und echter Handwerkskunst.

    Schon zur Eröffnung mit Bürgermeister Bernhard Weidner, den Projektleitenden Franziska Zauter, Sozialpädagogin Eva-Maria Jordan und Frank Latza, den 18 Betreuerinnen und Betreuern und der Eltern-Ini lag Spannung in der Luft. Danach ging es gleich los mit der Bauplatzvergabe: Jedes Team erhielt sein eigenes Stück „Bauland“, um dort in echter Handarbeit mit Hammer, Nägeln und viel Kreativität eine eigene Hütte zu errichten. Innerhalb weniger Tage entstand so eine kleine, bunte Hüttensiedlung im Grünen. Neben dem täglichen Hüttenbau am Vormittag und Nachmittag wartete auf die Kinder jeden Tag ein liebevoll geplantes Zusatzprogramm. Sie konnten beispielsweise Mountainbiken, Kickboxen oder Batiken und sich mit Henna-Tattoos schmücken. Graffiti-Workshops, Fußballturniere, ein Insektenhotelbau, Kletterparcours und Schnitzkurse standen ebenso auf dem Programm wie andere Kreativ- und Spielangebote, die von den Verantwortlichen mit viel Herzblut organisiert wurden.

    Täglich am Nachmittag öffnete das Eltern-Café der Eltern-Initiative seine gemütlichen Sitzplätze. Bei einer Tasse Kaffee, selbst gebackenem Kuchen und netten Gesprächen bot sich hier die perfekte Gelegenheit zum Verweilen. Während die Kinder eifrig an ihren Projekten arbeiteten, konnten sich die Eltern zurücklehnen und gleichzeitig einen Blick auf das bunte Treiben werfen. Zum Ende der ersten HüDo – Woche wurde das Grillplatzgelände in eine Eventfläche verwandelt. Beim Veranstaltungsabend mit Gegrilltem, Getränken und Lagerfeuer kamen Eltern, Kinder und Betreuende zusammen, um gemeinsam zu feiern. Die Kreativworkshops am Abend und die stimmungsvolle Lagerfeuerstunde mit Aktionen sorgten für unvergessliche Momente. Den krönenden Abschluss bildete am letzten Abend die Übernachtung im Hüttendorf, begleitet von spannenden Nachtwanderungen für verschiedene Altersgruppen.

    Ein Highlight des Rimparer Hüdos waren die Bürgermeisterwienerli.
    Ein Highlight des Rimparer Hüdos waren die Bürgermeisterwienerli. Foto: Nadja Kess

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden