Zur Abschlussveranstaltung des Stadtradelns 2025 im Markt Rimpar begrüßten Bürgermeister Bernhard Weidner und Organisator und lokaler Ansprechpartner Willy Pototzky alle Stadtradler. „Der Markt Rimpar nahm in diesem Jahr bereits zum fünften Mal an der Aktion teil und feiert somit ein kleines Jubiläum“, so Pototzky. Im Markt Rimpar wurden während der drei Wochen geschätzte sieben Tonnen CO₂ eingespart. Die Aktion soll vor allem Spaß machen, aber auch dazu anregen, das Fahrrad als umweltfreundliche Alternative für den Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit auszuprobieren und langfristig beizubehalten. Diese Form der Fortbewegung ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit. In Rimpar nahmen insgesamt 231 aktive Radlerinnen und Radler teil. Sie traten in zwölf Teams an und legten gemeinsam 45.273 Kilometer zurück. Die Teilnehmenden waren zwischen sechs und 82 Jahre alt, das Durchschnittsalter lag bei 45 Jahren. Die herausragenden Einzelradlerinnen und -radler waren in diesem Jahr: Tina Vogel von der Soli mit 2100 Kilometern, Titus Lanz von Rapid Biomedical mit 1300 Kilometern vor Klaus Heidemann von der Matthias-Ehrenfried-Schule mit 1008 Kilometern. Die besten Teams nach Gesamtstrecke erreichten folgende Platzierungen: Platz 3: MES mit 7323 Kilometern. Das Team der MES war mit 80 aktiven Teilnehmenden das größte im Wettbewerb. Platz 2: IGU/Grüne mit 9174 Kilometern. Platz 1: Radsportverein Solidarität mit einem hauchdünnen Vorsprung und 9295 Kilometern. In der Kategorie „Kilometer pro Kopf“ lag das Team Rapid Biomedical mit 450 Kilometern pro Person deutlich vor den übrigen Teams. Auch in den verschiedenen Sonderkategorien wurden die besten Teams ausgezeichnet: Kategorie „Familie“: Fröhliche Pedale mit sieben Teilnehmenden und 1278 Kilometern. Kategorie „Unternehmen“: Rapid Biomedical mit elf Teilnehmenden und 4952 Kilometern. Kategorie „Ortsteile“: Gramschatz radelt mit neun Teilnehmenden und 1921 Kilometern. Kategorie „Ämter/Verwaltung“: Mitarbeiter Markt Rimpar mit zehn Teilnehmenden und 1014 Kilometern. Kategorie „Sonstige Vereine“: Tennisabteilung des ASV mit neun Teilnehmenden und 2268 Kilometern.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden