Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rimpar: Symbolischer Spatenstich für neues Ärztehaus in Rimpar

Rimpar

Symbolischer Spatenstich für neues Ärztehaus in Rimpar

    • |
    • |
    • |
    Im Herbst 2026 soll das Ärztehaus fertiggestellt sein. Von links: Bauleiter Lukas Gabold von Bömmel Bau, der Bereichsleiter Bau von Bömmel Bau Steffen Möller, der Bauamtsleiter des Marktes Rimpar Marco Göbet, Geschäftsführerin der Firma Bömmel Bau Astrid Hippeli, Rimpars Bürgermeister Bernhard Weidner, Dr. Sebastian Steigenberger, Apotheker Andreas Dömling und Dr. Michael Donner beim Spatenstich.
    Im Herbst 2026 soll das Ärztehaus fertiggestellt sein. Von links: Bauleiter Lukas Gabold von Bömmel Bau, der Bereichsleiter Bau von Bömmel Bau Steffen Möller, der Bauamtsleiter des Marktes Rimpar Marco Göbet, Geschäftsführerin der Firma Bömmel Bau Astrid Hippeli, Rimpars Bürgermeister Bernhard Weidner, Dr. Sebastian Steigenberger, Apotheker Andreas Dömling und Dr. Michael Donner beim Spatenstich. Foto: Nadja Kess

    In Rimpar haben Anfang September Bürgermeister Bernhard Weidner, Vertreter der Gemeinde sowie der Bömmel-Bau GmbH und die künftigen Nutzer den symbolischen Spatenstich für ein neues Ärztehaus gesetzt. Diese und folgende Informationen entstammen einer Pressemitteilung der Gemeinde Rimpar. Das Projekt soll die medizinische Versorgung vor Ort langfristig sichern und den Ortskern aufwerten. Bauherr und Investor ist die Bömmel-Bau GmbH aus Bad Kissingen, die das Vorhaben vollständig privat finanziert. Im neuen Gebäude werden moderne Praxisräume sowie eine Apotheke untergebracht. Künftig ziehen die Praxen von Dr. Sebastian Steigenberger und Dr. Michael Donner, die bereits seit vielen Jahren in Rimpar tätig sind, in das Ärztehaus ein. Auch die Ratsapotheke von Andreas Dömling, bislang im alten Rathaus, wird dort künftig ansässig sein. Damit können Diagnose, Behandlung und Medikamentenversorgung künftig an einem Ort erfolgen.

    Bürgermeister Bernhard Weidner zeigte sich erfreut über den Beginn der Bauarbeiten: „Es ist großartig, dass es nun endlich losgeht. Das Ärztehaus ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft unserer Gemeinde und wird die Gesundheitsversorgung für die Menschen in Rimpar nachhaltig sichern.“

    Fertigstellung für Herbst 2026 geplant

    Die Fertigstellung des Ärztehauses ist für Herbst 2026 vorgesehen. Das Gebäude wird barrierearme Zugänge und ausreichend Stellplätze bieten. Zudem wird mit dem Bau die Engstelle in der Niederhoferstraße beseitigt, was die Verkehrssituation verbessert und das Ortsbild aufwertet. Nach dem Umzug von Praxis und Apotheke ist geplant, das Quergebäude am alten Rathaus im Rahmen der Städtebauförderung abzureißen und den „Platz der Partnerschaft“ fertigzustellen. Die bisherigen Apothekenräume sollen künftig als Gemeindebücherei genutzt werden, deren Realisierung ebenfalls mit Fördermitteln erfolgen soll. (ssc)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden