Bei wolkenverhangenem Himmel startete die diesjährige Tagesfahrt des Obst- und Gartenbau-Vereins Rottendorf nach Coburg und Mitwitz.
Zunächst stand eine Stadtführung in Coburg mit seiner gut erhaltenen Altstadt und dem größten historischen Marktplatz Deutschlands an. Nach knapp zwei Stunden wussten die Teilnehmer mehr von der ehemaligen Residenzstadt und der durch die geschickte Heiratspolitik des Herzogshauses Coburg und Gotha über die Verbundenheit zu den europäischen Königsfamilien.
Der allgegenwärtige Mohrenkopf symbolisiert den Schutzpatron der Stadt, den heiligen Mauritius. In der freien Zeit bis zur Weiterfahrt war Gelegenheit die Coburger Spezialitäten „Rutscher“, „Bratwurst“ oder „Schmätzchen“ zu verkosten. Zur Verdauungsrunde ging es weiter mit dem Bus hoch zur Veste Coburg. Hier war Gelegenheit, die Gegend von oben zu bestaunen und die Anlage zu erkunden. Nach einem kurzen Besuch einer großen Baumschule, mit Gelegenheit zur Erweiterung der heimischen Gartenbepflanzung, war noch eine Führung im Wasserschloss Mitwitz geplant.
Das in seiner heutigen Form 1596 bis 1598 unter der Herrschaft des fränkischen Geschlechts „derer von Würtzburg“ errichtete Prunkstück erwachte 1982 aus einem Dornröschenschlaf und wird heute für Konzerte, Seminare, Tagungen und festliche Veranstaltungen genutzt. Im Weißen Saal finden Konzerte und standesamtliche Trauungen statt. Beim gemeinsamen Abendessen und der Heimfahrt wurden die neuen Eindrücke ausführlich besprochen. Vorfreude auf einen ebenso gelungenen Tagestrip im nächsten Jahr, mit weniger Wolken am Himmel, kam auf.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden