Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Theilheim: 100 Tage ohne Atempause: Wie Theilheims Bürgermeisterin Karoline Ruf die erste Zeit im Amt erlebt hat

Theilheim

100 Tage ohne Atempause: Wie Theilheims Bürgermeisterin Karoline Ruf die erste Zeit im Amt erlebt hat

    • |
    • |
    • |
    Karoline Ruf in ihrem Arbeitszimmer im Theilheimer Rathaus. Seit April ist sie Bürgermeisterin der Gemeinde.
    Karoline Ruf in ihrem Arbeitszimmer im Theilheimer Rathaus. Seit April ist sie Bürgermeisterin der Gemeinde. Foto: Anna-Lena Behnke

    Schmetterlinge verzieren die Tür, auf dem Tisch stehen Pflanzen, an der Wand hängen Kinderzeichnungen. Wer das Bürgermeister-Büro im Theilheimer Rathaus lange nicht betreten hat, dem dürften die optischen Veränderungen sofort ins Auge fallen. Und bei den optischen Veränderungen bleibt es im Rathaus nicht. Denn seit dem Frühling hat die 2500-Seelen-Gemeinde eine neue Bürgermeisterin: Karoline Ruf. Bei der Wahl am 13. April setzte sich die 37-jährige Grundschullehrerin haushoch gegen ihren Mitbewerber Maximilian Mödl durch. Die ersten 100 Tage im Amt sind für Ruf mittlerweile um. Zeit für ein Fazit.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Sabine Schulz

    Wenn es Frau Ruf an Assistenz fehlt, sollte sie bedenken, dass es im Rathaus eine bewährte, qualifizierte, kompetente, und absolut zuverlässige Mitarbeiterin gab, die alles das, woran es jetzt mangelt, geliefert hat. Diese Mitarbeiterin wurde entlassen. Frau Ruf hätte ja jetzt die Möglichkeit, sie wieder einzustellen und sie ihrer Kompetenz entsprechend zu bezahlen.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden