Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Thüngersheim: Weinleuchten Thüngersheim

Thüngersheim

Weinleuchten Thüngersheim

    • |
    • |
    • |
    Weinleuchten Thüngersheim - Terroir F Wein und Mythologie am Thüngersheimer Johannisberg.
    Weinleuchten Thüngersheim - Terroir F Wein und Mythologie am Thüngersheimer Johannisberg. Foto: Svenja Kopp

    Vor kurzem wurde das terroir f – Wein und Mythologie hoch über den Weinbergen von Thüngersheim zum Treffpunkt für Weinliebhaber aus Nah und Fern. An diesem magischen Ort fand eine besondere Weinverkostung statt, bei der 13 Weingüter insgesamt 39 Weine präsentierten – in einer einzigartigen Atmosphäre. Mit dabei waren: Weinhaus Wolf, Divino, Plackner, Korbus Wine, Weingut A+M Klüpfel, Weingut Bickel-Stumpf, Weingut Gebr. Geiger jun., Weingut Geiger & Söhne, Weingut Hart, Weingut Schwab, Weingut Willibald Klüpfel sowie als Gastbetriebe aus Rheinhessen das Weingut Henrici – L’Aura und das Weingut Krämer. Von fruchtigen Einsteigerweinen bis hin zu charaktervollen Lagenweinen – das Angebot reichte von leichtem, fruchtigem Rotling, über klassischen Silvaner und die aromatische Scheurebe, bis hin zu neuen PIWI-Rebsorten wie Souvignier Gris. Auch Cuvées, Seccos und ein Crémant fanden großen Anklang. Der Weinbauverein Thüngersheim e.V. hat mit dieser großen Weinauswahl genau den Geschmack des Publikums getroffen. Für jeden war etwas dabei: Kabinettweine, Spätlesen, Lagenweine und eine Vielzahl an Rebsorten – darunter Riesling, Bacchus, Müller-Thurgau, Goldmuskateller, Grauburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Scheurebe und Weißer Burgunder. Die Thüngersheimer Lagenweine – insbesondere vom Scharlachberg und Johannisberg – zeigten eindrucksvoll das Potenzial der Region und unterstrichen die hohe Qualität des regionalen Weinbaus. Für das leibliche Wohl sorgte der Faschingsclub Thüngersheim e.V. mit leckeren Burgern, Pommes und frischen Stangen. Der Schützenverein stellte die Bestuhlung zur Verfügung, während DJ Alexander Dechant musikalisch für die passende Stimmung sorgte. Der zuverlässige Shuttle-Service wurde – wie bereits in den Vorjahren – von Markus Liebler vom Fußballverein Thüngersheim e.V. organisiert. Die emotionalen und genussvollen Momente hielten Svenja Kopp und Tobias Schönitz foto- und videografisch fest. Ihnen sowie allen Helferinnen und Helfern gebührt ein herzlicher Dank für ihren großartigen Einsatz.

    Die amtierende Weinprinzessin Rebca Bunzel mit Hohheiten aus Franken.
    Die amtierende Weinprinzessin Rebca Bunzel mit Hohheiten aus Franken. Foto: Svenja Kopp

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden